Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten Der Club (14.03.2025) 46 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Der Club (14.03.2025)

Abspielen 28 Minuten Mélanie Plouviez / Sind Umweltzonen eine soziale Zeitbombe? (13.03.2025) 47 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Mélanie Plouviez / Sind Umweltzonen eine soziale Zeitbombe? (13.03.2025)

Abspielen 28 Minuten Edi Dubien / Ist in Syrien ein friedlicher Übergang möglich? (12.03.2025) 47 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Edi Dubien / Ist in Syrien ein friedlicher Übergang möglich? (12.03.2025)

Abspielen 28 Minuten Shiori Ito / Militärausgaben in Frankreich (11/03/2025) 46 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Shiori Ito / Militärausgaben in Frankreich (11/03/2025)

Abspielen 28 Minuten Sabine Devieilhe / Geopolitisches Chaos: Ist China der große Gewinner? (10.03.2025) 46 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Sabine Devieilhe / Geopolitisches Chaos: Ist China der große Gewinner? (10.03.2025)

Abspielen 28 Minuten (08.03.2025) 46 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

(08.03.2025)

28 Minuten(27.12.2024)

46 Min.

Verfügbar bis zum 01/04/2025

Sendung vom 27/12/2024

  • Untertitel
Am 27. Dezember empfängt Renaud Dély ein einzigartiges Trio: die Regisseure und Produzenten Éric Toledano und Olivier Nakache, die mit den Filmen "Ziemlich beste Freunde" und "Alles außer gewöhnlich" das Thema Behinderung in die Kinos gebracht haben, sowie die paralympische Athletin und Organisatorin der Paralympischen Spiele in Paris 2024 Marie-Amélie Le Fur.

Im Kino und in den Stadien – vom Triumph des Films "Was ist schon normal?" bis zum Erfolg der Paralympischen Spiele in Paris – war das Jahr 2024 von der zunehmenden Repräsentation von Menschen mit Behinderungen geprägt. Mit unseren Gästen sprechen wir darüber, wie die Gesellschaft heute auf Behinderungen blickt, wie Unterschiede dargestellt und gefeiert werden und welche Anpassungen für ein Zusammenleben von Nichtbehinderten und Behinderten im Alltag notwendig sind.

Paola Puerari interessiert sich für den neuen aus Japan stammenden Trend "kaiwa nashi": Es handelt sich um eine Option, die beim Friseur, im Taxi oder beim Einkaufen angeboten wird und dem Kunden das Gespräch mit dem Dienstleister "erspart". Marjorie Adelson berichtet vom Rechtsstreit geschiedener Influencer-Paare um ihr TikTok-Konto mit Millionen Abonnenten.

Und zum Schluss geht David Castello-Lopes der interessanten Frage nach, wie das Geräusch beim Schnipsen entsteht.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Alexandre Jardin 25 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Alexandre Jardin

Abspielen Anpfiff Schwimmen – Auf nach Olympia! 10 Min. Das Programm sehen

Anpfiff

Schwimmen – Auf nach Olympia!

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus USA: Gewaltenteilung unter Druck 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

USA: Gewaltenteilung unter Druck

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Putins Imperialismus 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Putins Imperialismus

Abspielen Kann Europa sich alleine verteidigen? Europa: Herausforderungen heute und morgen mit Alexandra de Hoop Scheffer 30 Min. Das Programm sehen

Kann Europa sich alleine verteidigen?

Europa: Herausforderungen heute und morgen mit Alexandra de Hoop Scheffer

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Syrien: Schwierige Aussöhnung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Syrien: Schwierige Aussöhnung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Ein Atomschirm made in Europe? 9 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Ein Atomschirm made in Europe?

Abspielen ARTE Journal (19/03/2025) Erdogan-Rivale festgenommen/ Reaktionen auf Putin-Trump-Telefonat 25 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal (19/03/2025)

Erdogan-Rivale festgenommen/ Reaktionen auf Putin-Trump-Telefonat

Abspielen ARTE Journal Israel greift Gaza-Streifen an / Trump telefoniert mit Putin Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal

Israel greift Gaza-Streifen an / Trump telefoniert mit Putin

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen Zacarias’ Weg 117 Min. Das Programm sehen

Zacarias’ Weg

Abspielen 360° Reportage Paris, Hauptstadt der Bienen 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Paris, Hauptstadt der Bienen