Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten Der Club (14.03.2025) 46 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Der Club (14.03.2025)

Abspielen 28 Minuten Mélanie Plouviez / Sind Umweltzonen eine soziale Zeitbombe? (13.03.2025) 47 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Mélanie Plouviez / Sind Umweltzonen eine soziale Zeitbombe? (13.03.2025)

Abspielen 28 Minuten Edi Dubien / Ist in Syrien ein friedlicher Übergang möglich? (12.03.2025) 47 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Edi Dubien / Ist in Syrien ein friedlicher Übergang möglich? (12.03.2025)

Abspielen 28 Minuten Shiori Ito / Militärausgaben in Frankreich (11/03/2025) 46 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Shiori Ito / Militärausgaben in Frankreich (11/03/2025)

Abspielen 28 Minuten Sabine Devieilhe / Geopolitisches Chaos: Ist China der große Gewinner? (10.03.2025) 46 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Sabine Devieilhe / Geopolitisches Chaos: Ist China der große Gewinner? (10.03.2025)

Abspielen 28 Minuten (08.03.2025) 46 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

(08.03.2025)

28 Minuten

46 Min.

Verfügbar bis zum 27. März 2025 um 04:00

Nur noch 7 Tage online

Sendung vom 23/12/2024

  • Untertitel
Das Jahr 2024 war durch eine Verschärfung der Spannungen im Nahen Osten gekennzeichnet. Israel, Gaza, Iran, Libanon, Syrien: Wo wird die Schockwelle enden, die durch das Massaker vom 7. Oktober 2023 ausgelöst wurde?

Indem die Hamas die israelisch-palästinensische Frage auf äußerst brutale Weise wieder in den Mittelpunkt der internationalen politischen Agenda rückte, hat sie eine Kettenreaktion in der Region ausgelöst. Unsere Gäste analysieren die Lage und die Zukunft des in Aufruhr befindlichen Nahen Ostens.

Am 23. Dezember empfängt Renaud Dély die Lehrerin und Journalistin der libanesischen Tageszeitung "L'Orient-Le Jour", Maya Khadra. Sie ist außerdem Vorsitzende des Vereins "Avenir France Libanon" und wird begleitet von David Chemla, Gründungsmitglied der Bewegung La Paix Maintenant. Chemla hat das Vorwort zu dem kürzlich im Liana Levi-Verlag erschienenen Buch "Israël-Palestine - Nouvelle édition" verfasst.

Paola Puerari interessiert sich für die Geschichte der Farbe Rosa, die von der Antike bis zur Renaissance Männlichkeit und Virilität verkörperte. Marie Bonnisseau berichtet über Grönland, das 2025 eine Explosion des Tourismus erwartet. In der Hauptstadt Nuuk wurde ein Flughafen eröffnet und zwei weitere Landebahnen befinden sich im Bau.

Und zum Schluss geht Victor Dekyvère der Frage nach, ob die Dusche im Gefängnis erfunden wurde.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Augen 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Abspielen Tracks East Libanon nach dem Krieg: Der Versuch zu heilen 34 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Libanon nach dem Krieg: Der Versuch zu heilen

Abspielen Square für Künstler Alain Keler, Fotograf 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Alain Keler, Fotograf

Abspielen Südlicher Libanon: Wieder im Krieg ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Südlicher Libanon: Wieder im Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Re: Dialog in Nahost 31 Min. Das Programm sehen

Re: Dialog in Nahost

Abspielen Domino-Effekt: Vom Post zur Story Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies 15 Min. Das Programm sehen

Domino-Effekt: Vom Post zur Story

Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Ein Atomschirm made in Europe? 9 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Ein Atomschirm made in Europe?

Abspielen ARTE Journal (19/03/2025) Erdogan-Rivale festgenommen/ Reaktionen auf Putin-Trump-Telefonat 25 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal (19/03/2025)

Erdogan-Rivale festgenommen/ Reaktionen auf Putin-Trump-Telefonat

Abspielen ARTE Journal Israel greift Gaza-Streifen an / Trump telefoniert mit Putin Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal

Israel greift Gaza-Streifen an / Trump telefoniert mit Putin

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen Zacarias’ Weg 117 Min. Das Programm sehen

Zacarias’ Weg

Abspielen 360° Reportage Paris, Hauptstadt der Bienen 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Paris, Hauptstadt der Bienen