Berlinale: Mutige Frauen, die mit Normen brechen

3 Min.

Verfügbar bis zum 17/02/2025

Zwei feministische Fundstücke der 74. Ausgabe der Berlinale, die uns unsere Werte und Normen hinterfragen lassen sollen: Der iranische Film "My favourite cake" von Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha sowie der Film "Les paradis de Diane" des Schweizer Filmemacher-Duos Carmen Jaquier und Jan Gassmann. 

Journalist

V. Barondeau, L. Westbrock, I. Casado, D. Streckfuss, T. Weichenhain

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin 3 Min. Das Programm sehen

Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin

Abspielen Stop-Motion: Erinnerungen einer Schnecke 3 Min. Das Programm sehen

Stop-Motion: Erinnerungen einer Schnecke

Abspielen Die echte "Carmen": Rekonstruktion der Urfassung von 1875 3 Min. Das Programm sehen

Die echte "Carmen": Rekonstruktion der Urfassung von 1875

Abspielen Spanien: Die Erinnerung an den Bürgerkrieg bekommt eine Bühne 3 Min. Das Programm sehen

Spanien: Die Erinnerung an den Bürgerkrieg bekommt eine Bühne

Abspielen "Le Rendez-Vous": Tabubruch auf der Bühne 3 Min. Das Programm sehen

"Le Rendez-Vous": Tabubruch auf der Bühne

Abspielen BODIES: Der Körper als Instrument 3 Min. Das Programm sehen

BODIES: Der Körper als Instrument

Abspielen Afrikanisches Kino auf der Berlinale 3 Min. Das Programm sehen

Afrikanisches Kino auf der Berlinale

Abspielen Berlinale: Mutige Frauen, die mit Normen brechen 3 Min. Das Programm sehen

Berlinale: Mutige Frauen, die mit Normen brechen

Abspielen 74. Berlinale: Ukrainekrieg im Mittelpunkt 3 Min. Das Programm sehen

74. Berlinale: Ukrainekrieg im Mittelpunkt

Abspielen Auftakt der 74. Berlinale 3 Min. Das Programm sehen

Auftakt der 74. Berlinale

Abspielen "Verbrannte Erde" Interview mit Thomas Arslan 5 Min. Das Programm sehen

"Verbrannte Erde" Interview mit Thomas Arslan

Abspielen "Black Tea" - Interview mit Abderrahmane Sissako 4 Min. Das Programm sehen

"Black Tea" - Interview mit Abderrahmane Sissako

Auch interessant für Sie

Abspielen 74. Berlinale: Ukrainekrieg im Mittelpunkt 3 Min. Das Programm sehen

74. Berlinale: Ukrainekrieg im Mittelpunkt

Abspielen Auftakt der 74. Berlinale 3 Min. Das Programm sehen

Auftakt der 74. Berlinale

Abspielen Spanien: Die Erinnerung an den Bürgerkrieg bekommt eine Bühne 3 Min. Das Programm sehen

Spanien: Die Erinnerung an den Bürgerkrieg bekommt eine Bühne

Abspielen Stop-Motion: Erinnerungen einer Schnecke 3 Min. Das Programm sehen

Stop-Motion: Erinnerungen einer Schnecke

Abspielen Benin: Wie Raubkunst die lokalen Künstler fördert 3 Min. Das Programm sehen

Benin: Wie Raubkunst die lokalen Künstler fördert

Abspielen BODIES: Der Körper als Instrument 3 Min. Das Programm sehen

BODIES: Der Körper als Instrument

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ukraine: Partisanen im Widerstand ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Partisanen im Widerstand

ARTE Reportage

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen Wilde Trauminseln Die Malediven 44 Min. Das Programm sehen

Wilde Trauminseln

Die Malediven

Abspielen Re: Islands Rezept für gute Pflege 31 Min. Das Programm sehen

Re: Islands Rezept für gute Pflege