Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Neukaledonien: Bernard Bergers Sprechblasen gegen das Klischee Stadt, Land, Kunst - 17/04/2024 14 Min. Das Programm sehen

Neukaledonien: Bernard Bergers Sprechblasen gegen das Klischee

Stadt, Land, Kunst - 17/04/2024

Abspielen Costa Rica: Margarita Bertheau, die tanzende Avantgardistin Stadt, Land, Kunst - 16/04/2024 14 Min. Das Programm sehen

Costa Rica: Margarita Bertheau, die tanzende Avantgardistin

Stadt, Land, Kunst - 16/04/2024

Abspielen Galicien: Nacho Carretero bricht das Gesetz des Schweigens Stadt, Land, Kunst - 15/04/2025 15 Min. Das Programm sehen

Galicien: Nacho Carretero bricht das Gesetz des Schweigens

Stadt, Land, Kunst - 15/04/2025

Abspielen Paris: Christo und das Geschenk der Freiheit Stadt, Land, Kunst - 14/04/2025 14 Min. Das Programm sehen

Paris: Christo und das Geschenk der Freiheit

Stadt, Land, Kunst - 14/04/2025

Abspielen Finnland: Die Kunst der Nation Stadt, Land, Kunst - 10/04/2025 14 Min. Das Programm sehen

Finnland: Die Kunst der Nation

Stadt, Land, Kunst - 10/04/2025

Abspielen Celia, Elena Fortúns kleine Heldin aus Madrid Stadt, Land, Kunst - 09/04/2025 14 Min. Das Programm sehen

Celia, Elena Fortúns kleine Heldin aus Madrid

Stadt, Land, Kunst - 09/04/2025

Deutschland: Erich Maria Remarque und das Grauen des KriegesStadt Land Kunst (14/02/2024)

15 Min.

Verfügbar bis zum 13/02/2026

Erich Maria Remarques Roman Im Westen nichts Neues ist ein Klassiker der Weltliteratur. Der Autor verarbeitete darin seine traumatischen Erfahrungen in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs. Als 19-Jähriger kam er nach Nordfrankreich, mitten hinein in das Grauen der Westfront. Seit seinem Erscheinen 1928 überzeugt Remarques Antikriegsroman Millionen von Lesern, dass es nur einen gemeinsamen Kampf geben darf: Nie wieder Krieg!

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Syrien: Teenager im Krieg ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Syrien: Teenager im Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Twist How deep (fake) is your love: KI als Freund? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

How deep (fake) is your love: KI als Freund?

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion 52 Min. Das Programm sehen

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Abspielen Twist Brauchen wir Bräuche? Die Zukunft der Tradition 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Brauchen wir Bräuche? Die Zukunft der Tradition

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens 44 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden