Abspielen USA: Milliardäre knien vor Trump 3 Min. Das Programm sehen

USA: Milliardäre knien vor Trump

Abspielen Auf dem Weg zu einem schnelleren Europa? 3 Min. Das Programm sehen

Auf dem Weg zu einem schnelleren Europa?

Abspielen Syrien: Al-Dscholani, "pragmatischer Radikaler"? 2 Min. Das Programm sehen

Syrien: Al-Dscholani, "pragmatischer Radikaler"?

Abspielen Sexualerziehung in der EU 2 Min. Das Programm sehen

Sexualerziehung in der EU

Abspielen Ein Femizid alle 10 Minuten 2 Min. Das Programm sehen

Ein Femizid alle 10 Minuten

Abspielen Gefährlicher Smog in Indien 2 Min. Das Programm sehen

Gefährlicher Smog in Indien

Europawahl: Wie wählen Obdachlose?

2 Min.

Verfügbar bis zum 05/06/2025

Jeder Bürger hat das Recht, wählen zu gehen. Bei der Europawahl sogar in einem anderen Land als seiner Heimat. Aber manchen Menschen wird es schwer gemacht, dieses Recht wahrzunehmen: Obdachlosen zum Beispiel. Denn in vielen EU-Staaten braucht man einen Wohnsitz, um es ins Wahlregister zu schaffen. In Irland wird das bei dieser Europawahl erstmals anders sein, dank einer Wahlrechtsreform von Ende 2022. Wie ist die Lage für Obdachlose in Deutschland?

Schnitt

A. Rigollet

Grafik

T. Millotte

Journalist

  • R. Michelot

  • A. Maiwald

Dokumentalist

M. Nougueret

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Gebrauchsanweisung zu den Wahlen 2 Min. Das Programm sehen

Gebrauchsanweisung zu den Wahlen

Abspielen Erste Stimmen Das Recht, sich einzumischen (1/2) 15 Min. Das Programm sehen

Erste Stimmen

Das Recht, sich einzumischen (1/2)

Abspielen Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig? Offene Ideen mit Nicolas Da Silva 34 Min. Das Programm sehen

Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig?

Offene Ideen mit Nicolas Da Silva

Abspielen Square Salon Ziviler Ungehorsam: Letzte Chance für das Klima? 52 Min. Das Programm sehen

Square Salon

Ziviler Ungehorsam: Letzte Chance für das Klima?

Abspielen Wie mächtig sind Landkarten? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wie mächtig sind Landkarten?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Ukraine: Partisanen im Widerstand ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Partisanen im Widerstand

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Journal - 14/01/2025 Nato-Treffen Ostsee und Geisel-Deal in Aussicht Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 14/01/2025

Nato-Treffen Ostsee und Geisel-Deal in Aussicht

Abspielen Re: Insta-Hype im Weltkulturerbe Kappadokien 31 Min. Das Programm sehen

Re: Insta-Hype im Weltkulturerbe Kappadokien