Abspielen Künstliche Intelligenz Haben Maschinen Gefühle? 52 Min. Das Programm sehen

Künstliche Intelligenz

Haben Maschinen Gefühle?

Abspielen Schlaue neue Welt - Das KI-Wettrennen 89 Min. Das Programm sehen

Schlaue neue Welt - Das KI-Wettrennen

Abspielen KI im Wahlkampf: Ist Europa gewappnet? 10 Min. Das Programm sehen

KI im Wahlkampf: Ist Europa gewappnet?

Abspielen Verlieren wir die Kontrolle über KI? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Verlieren wir die Kontrolle über KI?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Idee 3D Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache?

Abspielen Philippinen: die dunkle Seite der künstlichen Intelligenz 3 Min. Das Programm sehen

Philippinen: die dunkle Seite der künstlichen Intelligenz

ChatGPT an Universitäten: Chance oder Bedrohung?

3 Min.

Verfügbar bis zum 05/12/2024

Am 30. November 2022 ging der Chatroboter ChatGPT der Firma Open AI online. Seitdem wird wird über den richtigen Umgang mit KI an Schulen und Universitäten intensiv diskutiert. Angesichts der Flut an künstlicher Intelligenz und der Gefahr von Plagiaten sind die französischen Universitäten und Hochschulen weit davon entfernt, eine einheitliche Haltung einzunehmen.

Journalist

Christian Roudaut

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Abspielen Westbalkan-Gipfel in Berlin 2 Min. Das Programm sehen

Westbalkan-Gipfel in Berlin

Abspielen "Flow": Ein Animationsfilm aus Lettland 6 Min. Das Programm sehen

"Flow": Ein Animationsfilm aus Lettland

Abspielen Spanien feiert umstrittenen Nationalfeiertag 3 Min. Das Programm sehen

Spanien feiert umstrittenen Nationalfeiertag

Abspielen Das Leid in Italiens Gefängnissen 3 Min. Das Programm sehen

Das Leid in Italiens Gefängnissen

Abspielen EU-Innenminister beraten strengere Abschieberegeln 3 Min. Das Programm sehen

EU-Innenminister beraten strengere Abschieberegeln

Abspielen Konfrontation mit Orban im Europaparlament Letzter Tag 3 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Konfrontation mit Orban im Europaparlament

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Journal (14/10/2024) Tödlicher Hisbollah-Angriff / Militärmanöver rund um Taiwan Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (14/10/2024)

Tödlicher Hisbollah-Angriff / Militärmanöver rund um Taiwan

Abspielen ARTE Europa Weekly Ist eine Einbürgerung in Europa einfacher geworden? 10 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Ist eine Einbürgerung in Europa einfacher geworden?

Abspielen ARTE Europa Weekly Warum hinkt Europa bei E-Autos hinterher? 10 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Warum hinkt Europa bei E-Autos hinterher?

Abspielen Libanon: Friedenstruppen unter Beschuss 2 Min. Das Programm sehen

Libanon: Friedenstruppen unter Beschuss

Abspielen Frankfurter Buchmesse: Solidarität mit Roberto Saviano 3 Min. Das Programm sehen

Frankfurter Buchmesse: Solidarität mit Roberto Saviano

Abspielen Friedensnobelpreis für Anti-Atomwaffen-Organisation 2 Min. Das Programm sehen

Friedensnobelpreis für Anti-Atomwaffen-Organisation

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Macht der Mikroben 95 Min. Das Programm sehen

Die Macht der Mikroben

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs 123 Min. Das Programm sehen

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen Querschuss 90 Min. Das Programm sehen

Querschuss

Abspielen Nana Mouskouri - Momente ihres Lebens 53 Min. Das Programm sehen

Nana Mouskouri - Momente ihres Lebens

Abspielen "K 19 - Showdown in der Tiefe" von Kathryn Bigelow - Ein Film, eine Minute 2 Min. Das Programm sehen

"K 19 - Showdown in der Tiefe" von Kathryn Bigelow - Ein Film, eine Minute

Abspielen "Winterschläfer" von Tom Tykwer - Ein Film, eine Minute 2 Min. Das Programm sehen

"Winterschläfer" von Tom Tykwer - Ein Film, eine Minute