Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Zu Tisch Teneriffa

Zu Tisch

Teneriffa

Abspielen Der Schrebergarten Ein Blick über den Zaun

Der Schrebergarten

Ein Blick über den Zaun

Abspielen Guédelon II Die Burg-Baustelle

Guédelon II

Die Burg-Baustelle

Abspielen Abenteuer Oman Wüstenwind und Weihrauchduft

Abenteuer Oman

Wüstenwind und Weihrauchduft

Abspielen Generation Zukunft - Mein freiwilliges Jahr für die Natur (1/5) Aufbruch

Generation Zukunft - Mein freiwilliges Jahr für die Natur (1/5)

Aufbruch

Die Rätsel der Wolken

53 Min.

Verfügbar bis zum 29/06/2025

Wolken – wunderschön und geheimnisvoll, doch ihre Rolle für das Klima gibt der Wissenschaft noch immer Rätsel auf. Die Doku zeigt, wie Forschende weltweit ihre Geheimnisse lüften – von der Entstehung über ihre Auswirkungen auf Wetter und Klima bis hin zu innovativen Ansätzen, sie gezielt zu nutzen.

Schön, rätselhaft und voller Geheimnisse – Wolken prägen unser Klima und unseren Alltag, doch ihr Einfluss auf die Erde bleibt ein Mysterium. „Die Rätsel der Wolken" geht auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Wolkenforschung. Auf dem Vulkanberg Puy de Dôme in Frankreich untersucht Pierre Amato Wolken aus nächster Nähe. Er findet lebendige Mikroorganismen, die durch Wind kilometerweit transportiert werden – manche davon antibiotikaresistent. In Leipzig simuliert ein einzigartiger Wolkenturm ihre Entstehung und erforscht, wie Turbulenzen Regen auslösen.
In Australien fliegt Mira Pöhlker mit einem Hightech-Messflugzeug durch Wolkenbänder, um Unterschiede zwischen Nord- und Südhalbkugel zu analysieren. Und an der deutschen Ostseeküste erreichen Laser die höchsten Wolken der Erde, die in über 80 Kilometern Höhe leuchten.
Doch Wolken bieten mehr als Forschung: Auf Gran Canaria werden sie mit „Nebelfängern“ gezielt genutzt, um aus ihrem Wasser neue Wälder zu schaffen. Gleichzeitig zeigt die Dokumentation die Risiken: Menschengemachte Aerosole verändern das Wolkensystem und könnten das Klima beeinflussen – positiv wie negativ.
Und immer öfter greift der Mensch in das Wolkensystem ein: Hagelabwehrflüge oder Geoengineering-Projekte wie die Aufhellung von Wolken werfen neue Fragen auf. Die Dokumentation offenbart, wie eng die Schicksale von Mensch, Wolke und Klima verbunden sind – und wie viel es noch zu entdecken gibt.

Regie

Sebastian Lindemann

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Abspielen TAPE: Ed Sheeran

TAPE: Ed Sheeran

Abspielen Woher kommt das Leben? 42 - Die Antwort auf fast alles

Woher kommt das Leben?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Können wir die Mammuts zurückholen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Können wir die Mammuts zurückholen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Auch interessant für Sie

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir die Natur schützen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir die Natur schützen

Abspielen Streetphilosophy Strebe nach Reichtum!

Streetphilosophy

Strebe nach Reichtum!

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Tracks Von Miyazaki bis ins echte Leben: Kann Solarpunk die Fiktion übertreffen?

Tracks

Von Miyazaki bis ins echte Leben: Kann Solarpunk die Fiktion übertreffen?

Abspielen Die Gier nach Meer Wie der Mensch die Ozeane ausbeutet

Die Gier nach Meer

Wie der Mensch die Ozeane ausbeutet

Abspielen Die Wälder des Nordens

Die Wälder des Nordens

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen McLintock - Ein liebenswertes Raubein

McLintock - Ein liebenswertes Raubein

Abspielen Lettlands weiße Küste Vom Zauber einer Sommernacht

Lettlands weiße Küste

Vom Zauber einer Sommernacht

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar