Abspielen Europa im Roman: „Die Erweiterung“ von Robert Menasse 3 Min. Das Programm sehen

Europa im Roman: „Die Erweiterung“ von Robert Menasse

Abspielen Ausstellung: Der politische Marc Chagall 3 Min. Das Programm sehen

Ausstellung: Der politische Marc Chagall

Abspielen Nahost - die Zukunft denken Karim Kattan, palästinensischer Schriftsteller 3 Min. Das Programm sehen

Nahost - die Zukunft denken

Karim Kattan, palästinensischer Schriftsteller

Abspielen Florenz: Michelangelos Geheimkammer 3 Min. Das Programm sehen

Florenz: Michelangelos Geheimkammer

Abspielen Die Legende des Drachenritters 3 Min. Das Programm sehen

Die Legende des Drachenritters

Abspielen Posy Simmonds fasst Literatur in Bilder ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Posy Simmonds fasst Literatur in Bilder

ARTE Journal

Edvard Munch und die Natur

„Munch. Lebenslandschaft“ ist die erste Ausstellung, die sich auf die Auseinandersetzung des norwegischen Malers Edvard Munch mit der Natur fokussiert. Einerseits verstand Munch die Natur als sich zyklisch erneuernde Kraft, andererseits sah er sie als Spiegel der Seele. Die Ausstellung zeigt über 110 Werke und ist in acht Abschnitte unterteilt: Von „Im Wald“ bis zu „Zyklen der Natur“.  Die Ausstellung läuft im Museum Barberini in Potsdam bis zum 1. April 2024.

Schnitt

Tom Weichenhain

Journalist

Sandra Luzina

Ton

Esteve Franquesa

Video

Michael Matz

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 18/11/2023 bis 19/11/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Paris: Kandinsky, Pionier des Expressionismus 3 Min. Das Programm sehen

Paris: Kandinsky, Pionier des Expressionismus

Abspielen Laetitia Ky: Afro-Feminismus und Haarskulpturen 3 Min. Das Programm sehen

Laetitia Ky: Afro-Feminismus und Haarskulpturen

Abspielen Ausstellung: Selbstportraits quer durch die Kunstgeschichte 3 Min. Das Programm sehen

Ausstellung: Selbstportraits quer durch die Kunstgeschichte

Abspielen Nahost - die Zukunft denken Karim Kattan, palästinensischer Schriftsteller 3 Min. Das Programm sehen

Nahost - die Zukunft denken

Karim Kattan, palästinensischer Schriftsteller

Abspielen Die Legende des Drachenritters 3 Min. Das Programm sehen

Die Legende des Drachenritters

Abspielen Nahost – die Zukunft denken Carol Mansour, palästinensische Regisseurin 3 Min. Das Programm sehen

Nahost – die Zukunft denken

Carol Mansour, palästinensische Regisseurin

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Re: Ediths Geheimnis Die Kindheit unserer jüdischen Mutter 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ediths Geheimnis

Die Kindheit unserer jüdischen Mutter

Abspielen Karambolage 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Abspielen Cristian Măcelaru & Brahms in Timișoara Mit Simon Trpčeski & dem WDR Sinfonieorchester 44 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru & Brahms in Timișoara

Mit Simon Trpčeski & dem WDR Sinfonieorchester

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse