Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Saving the Fucking Planet (1/6)
38 Min.
Verfügbar bis zum 28/03/2025
Gegen Spaltung - für Dialog
Im verschlafenen Dorf Utfjord prallen vor atemberaubender Fjordkulisse Welten aufeinander: auf der einen Seite Daniel, ein desillusionierter ehemaliger Student, der gegen "Sprechverbote" wettert, auf der anderen Seite Elin, eine junge Samin, die für das Erbe ihrer Vorfahren und den Erhalt der lokalen Natur kämpft. Die beiden Lager der oft beschworenen "Gesellschaftlichen Spaltung" die uns drohe, wenn wir uns aufgrund divergierender Meinungen voreinander verschließen, steht sich in dieser Serie buchstäblich gegenüber. Doch Daniel und Elin können sich nicht hassen und "müssen" in Dialog treten, denn sie haben sich ineinander verliebt - leider ohne zu ahnen, dass sie das Feindbild des jeweils anderen verkörpern. Können sie ihre Weltsichten annähern, ohne sich für die Liebe zu verlieren? Der Reiz von "Saving the Fucking Planet" (2023) besteht darin, diese ungewöhnliche Liebesgeschichte zu erzählen, ohne vorschnell zu urteilen. Im Ergebnis ist eine kluge Charakterstudie gelungen, die mit der Prämisse des Verstehens auf die Hauptfiguren blickt und feinsinnig ihre Lebenswelten sowie die daraus resultierenden Handlungen entschlüsselt. Das Feuerwerk an Gegenwartsdiagnosen besticht durch lebensnahe Dialoge und ist ein Plädoyer dafür, dass wir uns empathischer zuhören sollten, wenn wir die Zukunft gemeinsam gestalten und (über-)leben wollen.
Mit
Sigurd Lakseide
Aili Kristine Eira
Lisa Stokke
Eila Ballovara Varsi
Ida Tolou
Tage Hervén
Stig Frode Henriksen
Regie
Rebecca Wirkola Kjellmann
Autor:in
Karina Lystad
Produktion
FENOMEN TV FILM & SCENE
Land
Norwegen
Jahr
2023