Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Saving the Fucking Planet (2/6) 36 Min. Das Programm sehen

Saving the Fucking Planet (2/6)

Abspielen Saving the Fucking Planet (3/6) 35 Min. Das Programm sehen

Saving the Fucking Planet (3/6)

Abspielen Saving the Fucking Planet (4/6) 36 Min. Das Programm sehen

Saving the Fucking Planet (4/6)

Abspielen Saving the Fucking Planet (5/6) 35 Min. Das Programm sehen

Saving the Fucking Planet (5/6)

Abspielen Saving the Fucking Planet (6/6) 41 Min. Das Programm sehen

Saving the Fucking Planet (6/6)

Saving the Fucking Planet (1/6)

38 Min.

Verfügbar bis zum 28/03/2025

Daniel und Elin wagen den Spagat zwischen "Anti-Woke" und "Pro-Climate": ein feinsinniges Generationenportrait. Erste Folge: Daniel, ein junger Klimagegner, hat gerade seinen Job verloren. Eines Abends nimmt er die gleichaltrige Jurastudentin Elin per Anhalter mit, die kaum Lust auf die Rückkehr in die Enge ihres Heimatdorfes hat. Obwohl beide aus der Gegend stammen, haben sie sich noch nie zuvor getroffen. Sie fühlen sich direkt voneinander angezogen ...
Im Bezirk Finnmark, im äußersten Norden Norwegens, hat Daniel seinen Job verloren und sucht nun nach einem neuen Auskommen, zumal es seiner Mutter gesundheitlich schlecht geht. Das Projekt zur Wiedereröffnung einer alten Kupfermine in Utfjord lässt ihn auf eine Anstellung hoffen. Eines Abends nimmt er eine junge Frau als Anhalterin mit. Elin studiert Jura in der nahe gelegenen Stadt Tromso und stammt aus der Gegend. Die beiden finden Gefallen aneinander und wollen sich wiedersehen. Zu diesem Zeitpunkt ahnen sie jedoch nicht, wie weit ihre Ansichten über Gesellschaft und Zukunft auseinanderliegen. Während Elin, die den Samen angehört, sich für ihr Kulturerbe und den lokalen Naturschutz engagiert, trollt der vergrämte Daniel im Internet gegen alles, was er als "links", "grün" und "woke" auffasst. Kann Liebe einen solchen Spagat schaffen?

Gegen Spaltung - für Dialog

Im verschlafenen Dorf Utfjord prallen vor atemberaubender Fjordkulisse Welten aufeinander: auf der einen Seite Daniel, ein desillusionierter ehemaliger Student, der gegen "Sprechverbote" wettert, auf der anderen Seite Elin, eine junge Samin, die für das Erbe ihrer Vorfahren und den Erhalt der lokalen Natur kämpft. Die beiden Lager der oft beschworenen "Gesellschaftlichen Spaltung" die uns drohe, wenn wir uns aufgrund divergierender Meinungen voreinander verschließen, steht sich in dieser Serie buchstäblich gegenüber. Doch Daniel und Elin können sich nicht hassen und "müssen" in Dialog treten, denn sie haben sich ineinander verliebt - leider ohne zu ahnen, dass sie das Feindbild des jeweils anderen verkörpern. Können sie ihre Weltsichten annähern, ohne sich für die Liebe zu verlieren? Der Reiz von "Saving the Fucking Planet" (2023) besteht darin, diese ungewöhnliche Liebesgeschichte zu erzählen, ohne vorschnell zu urteilen. Im Ergebnis ist eine kluge Charakterstudie gelungen, die mit der Prämisse des Verstehens auf die Hauptfiguren blickt und feinsinnig ihre Lebenswelten sowie die daraus resultierenden Handlungen entschlüsselt. Das Feuerwerk an Gegenwartsdiagnosen besticht durch lebensnahe Dialoge und ist ein Plädoyer dafür, dass wir uns empathischer zuhören sollten, wenn wir die Zukunft gemeinsam gestalten und (über-)leben wollen.

Mit

  • Sigurd Lakseide

  • Aili Kristine Eira

  • Lisa Stokke

  • Eila Ballovara Varsi

  • Ida Tolou

  • Tage Hervén

  • Stig Frode Henriksen

Regie

Rebecca Wirkola Kjellmann

Autor:in

Karina Lystad

Produktion

FENOMEN TV FILM & SCENE

Land

Norwegen

Jahr

2023

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Internet: der cyberfeministische Gegenangriff 14 Min. Das Programm sehen

Tracks

Internet: der cyberfeministische Gegenangriff

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Kanada und USA: zunehmende Spannungen 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Kanada und USA: zunehmende Spannungen

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy? 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen ARTE Journal (14/03/2025) ARTE Journal Iranisches Atomprogramm/ Finanzpaket steht / Duterte vor IstGH Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (14/03/2025)

ARTE Journal Iranisches Atomprogramm/ Finanzpaket steht / Duterte vor IstGH

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Kanada und USA: zunehmende Spannungen 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Kanada und USA: zunehmende Spannungen

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy? 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen ARTE Journal (14/03/2025) ARTE Journal Iranisches Atomprogramm/ Finanzpaket steht / Duterte vor IstGH Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (14/03/2025)

ARTE Journal Iranisches Atomprogramm/ Finanzpaket steht / Duterte vor IstGH

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Syrien: Schwierige Aussöhnung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Syrien: Schwierige Aussöhnung