Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Nächstes Video:
Re: Zwei Mohnbauern gegen einen KäferMafiajäger (1/5)Das Netzwerk
44 Min.
Verfügbar bis zum 28/03/2025
TV-Ausstrahlung am Dienstag, 28. Januar um 20:15
- Untertitel für Gehörlose
Ein verdächtiges Telefonat zweier Frauen aus Wuppertal mit einem gesuchten 'Ndrangheta-Boss aus Kalabrien bringt Kommissar Huth vom LKA Nordrhein-Westfahlen auf die Spur eines internationalen Drogenschmuggelnetzwerkes. Gemeinsam mit seinen italienischen und belgischen Kollegen wollen sie das gesamte Netzwerk freilegen - Startschuss für Operation Eureka, die größte europäische Anti-Mafia-Aktion der Geschichte.
Im März 2019 klingelt bei Oliver Huth vom Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen das Telefon: Seine italienischen Kollegen vom ROS, der Spezialeinheit der Carabinieri, haben ein verdächtiges Telefonat zwischen zwei Frauen aus Wuppertal und einem gesuchten 'Ndrangheta-Boss abgehört. Vieles deutet darauf hin, dass die beiden Frauen als Drogenkuriere für ein international tätiges Drogenschmuggelnetzwerk der 'Ndrangheta tätig sind.
Seit den 1990er Jahren hat sich die 'Ndrangheta praktisch lautlos zu einer der mächtigsten Mafiaorganisationen der Welt entwickelt. Heute kontrolliert die Mafiaorganisation aus Kalabrien den Großteil des internationalen Kokainschmuggels. Und Deutschland ist wegen seiner laxen Gesetzgebung eins der beliebtesten Länder für die Verbrecherorganisation.
Nach außen agiert sie weitgehend unsichtbar. Im Inneren wird sie von strengen Regeln und Ritualen zusammengehalten. Der ehemalige 'Ndrangheta-Boss Luigi Bonaventura gibt erschütternde Einblicke in die archaischen Regeln der Organisation und seine eigene Erziehung zum Kindersoldaten.
Um tiefer in die Organisation der 'Ndrangheta einzudringen, platzieren die Carabinieri einen Peilsender am Auto der zwei verdächtigen Frauen aus Wuppertal. Das Ziel: die Strukturen des Netzwerkes aufzudecken und ihre Spuren bis zu den Hintermännern zu verfolgen. Es ist die Geburtsstunde der „Operation Eureka“, eine der größten europäischen Anti-Mafia-Aktionen der Geschichte.
Seit den 1990er Jahren hat sich die 'Ndrangheta praktisch lautlos zu einer der mächtigsten Mafiaorganisationen der Welt entwickelt. Heute kontrolliert die Mafiaorganisation aus Kalabrien den Großteil des internationalen Kokainschmuggels. Und Deutschland ist wegen seiner laxen Gesetzgebung eins der beliebtesten Länder für die Verbrecherorganisation.
Nach außen agiert sie weitgehend unsichtbar. Im Inneren wird sie von strengen Regeln und Ritualen zusammengehalten. Der ehemalige 'Ndrangheta-Boss Luigi Bonaventura gibt erschütternde Einblicke in die archaischen Regeln der Organisation und seine eigene Erziehung zum Kindersoldaten.
Um tiefer in die Organisation der 'Ndrangheta einzudringen, platzieren die Carabinieri einen Peilsender am Auto der zwei verdächtigen Frauen aus Wuppertal. Das Ziel: die Strukturen des Netzwerkes aufzudecken und ihre Spuren bis zu den Hintermännern zu verfolgen. Es ist die Geburtsstunde der „Operation Eureka“, eine der größten europäischen Anti-Mafia-Aktionen der Geschichte.
Regie
Veronika Kaserer
Stefano Strocchi
Autor:in
Georg Tschurtschenthaler
Veronika Kaserer
Ina Kessebohm
Produktion
Gebrüder Beetz Filmproduktion, Berlin
Land
Deutschland
Jahr
2024
Herkunft
WDR