Abspielen Russland: vor den Toren von Nawalnys Gefängnis 3 Min. Das Programm sehen

Russland: vor den Toren von Nawalnys Gefängnis

Abspielen Kibbuz Be'eri: langsam kehrt das Leben zurück 3 Min. Das Programm sehen

Kibbuz Be'eri: langsam kehrt das Leben zurück

Abspielen Gazastreifen: Krankenhäuser am Limit 3 Min. Das Programm sehen

Gazastreifen: Krankenhäuser am Limit

Abspielen Ägypten: Präsidentschaftswahl ohne Überraschungen 3 Min. Das Programm sehen

Ägypten: Präsidentschaftswahl ohne Überraschungen

Abspielen Wladimir Putin reist in den Nahen Osten 2 Min. Das Programm sehen

Wladimir Putin reist in den Nahen Osten

Abspielen Ukraine: an der Front geht die Munition aus 2 Min. Das Programm sehen

Ukraine: an der Front geht die Munition aus

Geiselnahmen in Israel: Kibbuz-Bewohner nahe der Grenze berichten

Die Menschen, die in den israelischen Kibbuzen an der Grenze zum Gazastreifen wohnen, sind buchstäblich an der Front dieses Konflikts. Die Bewohner dieser Gemeinschaften setzen sich traditionell eher für eine Aussöhnung mit den Palästinensern ein. Jetzt waren sie die ersten Opfer von Tötungen und Entführungen: In einer beispiellosen Aktion haben Terroristen der Hamas in mehreren israelischen Ortschaften nahe der Grenze Dutzende Menschen umgebracht und mindestens 100 Personen entführt – darunter auch alte Menschen, Frauen und Kinder. Stéphane Amar hat Überlebende aus dem Kibbuz Kissufim getroffen.

Kamera

Yonathan Weitzman

Schnitt

Sandra Lederer

Journalist

Stéphane Amar

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

2 Min.

Verfügbar

Vom 09/10/2023 bis 08/10/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Kibbuz Be'eri: langsam kehrt das Leben zurück 3 Min. Das Programm sehen

Kibbuz Be'eri: langsam kehrt das Leben zurück

Abspielen Israel: Juden und Muslime retten Leben ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Israel: Juden und Muslime retten Leben

ARTE Reportage

Abspielen Tracks East Überleben in Gaza. Ein Berliner berichtet 14 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Überleben in Gaza. Ein Berliner berichtet

Abspielen Gaza-Krieg: Welche Rolle spielen die Huthi-Rebellen? 3 Min. Das Programm sehen

Gaza-Krieg: Welche Rolle spielen die Huthi-Rebellen?

Abspielen Westjordanland: Im Schatten des Krieges ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: Im Schatten des Krieges

ARTE Reportage

Abspielen Hamas-Gewalt gegen Frauen: Israelinnen kritisieren das Schweigen der Welt 3 Min. Das Programm sehen

Hamas-Gewalt gegen Frauen: Israelinnen kritisieren das Schweigen der Welt

Auch interessant für Sie

Abspielen Sderot, eine Stadt im Krieg 3 Min. Das Programm sehen

Sderot, eine Stadt im Krieg

Abspielen Wie geht es nach dem Großangriff der Hamas weiter? Analyse des Historikers Élie Barnavi 6 Min. Das Programm sehen

Wie geht es nach dem Großangriff der Hamas weiter?

Analyse des Historikers Élie Barnavi

Abspielen COP28: Die Öllobby - allgegenwärtig, aber unsichtbar 3 Min. Das Programm sehen

COP28: Die Öllobby - allgegenwärtig, aber unsichtbar

Abspielen Sind Kryptowährungen am Ende? ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

Sind Kryptowährungen am Ende?

ARTE Info Plus

Abspielen Griechenland: Schlechtes Krisenmanagement bei Bränden 3 Min. Das Programm sehen

Griechenland: Schlechtes Krisenmanagement bei Bränden

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Aids: In Europa bald besiegt? 13 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Aids: In Europa bald besiegt?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose 31 Min. Das Programm sehen

Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke