„General Idea“ – Aktivismus als Kunstform
Von den späten 1960-er bis frühen 1990er-Jahren ging ein Ruck durch die Kunstszene Kanadas: drei junge Künstler fanden sich zu einem Trio Infernale mit dem Namen „General Idea“ zusammen. Sie thematisierten mit ihrer teils sarkastischen Konzeptkunst queere Identität, soziale Ungleichheiten oder die tragischen AIDS-Totesfälle und schrieben ihre eigene Kunstgeschichte. Der Martin Gropius Bau zeigt derzeit eine große Retrospektive mit über 200 Arbeiten.
Kamera
Philip Tornau
Schnitt
Vivian Wang
Journalist
Romy Sydow
Ton
Anika Seeker
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2023