Nächstes Video:
Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?Auf hoher See (1/4)
Trailer (1 Min.)
Verfügbar ab dem 30/01/2025
TV-Ausstrahlung am Donnerstag, 6. Februar um 21:40
- Synchronisation
Umgeben vom Dunkel des Atlantischen Ozeans wird der Matrose Thorsten auf einem Frachter der Schweizer Handelsmarine ermordet. Aurélie, eine ehemalige Stadtinspektorin, nimmt ihren Dienst bei der Schweizer Kriminalpolizei wieder auf und reist nach Kapstadt, um den Fall zu übernehmen. - Verfilmung des spannungsgeladenen Romans "En eau salée" ("Im Salzwasser") von Fabien Feissli.
Aurélie zögert zunächst, der Bitte von Marković nachzugeben, zumal ihr Ehemann sich sehr um ihre Sicherheit sorgt. Doch dann nimmt sie ihren Dienst bei der Kriminalpolizei wieder auf und reist nach Kapstadt, um den jungen Florian Bonnel, den Hauptverdächtigen in dem Mordfall, auf dem Frachter zu stellen und zurück in die Schweiz zu bringen.
Florian kennt sie bereits von einem früheren Einsatz: Damals hatte sich der junge Tätowierer lautstark mit den Eltern seiner Freundin Julia Morand gestritten. Sie wollten unbedingt den Aufenthaltsort ihrer Tochter herausfinden, die sich seit zwei Wochen nicht bei ihnen gemeldet hatte. Doch Florian verriet nichts und entkam schließlich auch der Polizei.
Nach Ankunft an Bord des Frachters vor der Küste Südafrikas erklärt Kapitän Adrian, dass Florian vor einigen Tagen als Küchenhilfe auf dem Schiff angefangen habe. In der Mordnacht sei der junge Mann auf dem Hauptdeck gesehen und sofort verdächtigt worden. Allerdings wurde keine Mordwaffe gefunden, und der Kapitän kann sich keinen Grund vorstellen, warum Florian seinen Kameraden hätte töten sollen.
Für Aurélie wirken die Hinweise wenig aussagekräftig, und auch Florian bestreitet die Anschuldigungen vehement. Er sei nur an Bord, um seine Freundin Julia zu finden. Doch wo ist Julia? Und kann Aurélie Florian vertrauen?
Mit
Maud Wyler (Aurélie Mercier)
Michael Neuenschwander (Adrian Wohnrau)
Carlos Bardem (Tonio)
Maël Cordier (Florian Bonnel)
Isaline Prévost Radeff (Julia Morand)
Tine Joustra (Famke Weber)
Nicola Perot (Mikael Wohnrau)
Isabelle Caillat (Patricia Chambercy)
Clément Moreau (Dimitri Maurer)
Philippe Torreton (Marković)
Michel Voïta (Pierre Morand)
Anne Richard (Hélène Morand)
Simon Roffler (Thorsten)
Julian Jahanpour (Konstantin)
Antonio Troilo (Gaspard)
Bartek Sozanski (Andrzej)
Peter van den Eede (Joost)
Sam Louwyck (Nils)
Regie
Denis Rabaglia
Drehbuch
Denis Rabaglia
Stéphane Mitchell
Ami Cohen
Joseph Incardona
Autor:in
Fabien Feissli
Produktion
Alva Film
Gatz Kalea Filmeak A.I.E.
RTS Radio Télévision Suisse
SRG SSR
ARTE
Produzent/-in
Britta Rindelaub
Thomas Reichlin
Denis Rabaglia
José Luis Escolar
Kamera
Marco Barberi
Schnitt
Cécile Welter
Andri Erdin
Musik
Sandrine Rudaz
Kostüme
Eléonore Cassaigneau
Natxo Delcán
Szenenbild / Bauten
Fabrizio Nicora
Land
Schweiz
Frankreich
Deutschland
Jahr
2024
Herkunft
ARTE
SSR