Abspielen François-Xavier Roth & das Orchester Les Siècles Meisterwerke der französischen Musik 81 Min. Das Programm sehen

François-Xavier Roth & das Orchester Les Siècles

Meisterwerke der französischen Musik

Abspielen Georges Bizet: Carmen Opéra Comique, Paris 165 Min. Das Programm sehen

Georges Bizet: Carmen

Opéra Comique, Paris

Abspielen Michel Legrand, la musique enchantée Mit Natalie Dessay und Camille Bertault 105 Min. Das Programm sehen

Michel Legrand, la musique enchantée

Mit Natalie Dessay und Camille Bertault

Abspielen Ambroise Thomas: Hamlet Opéra Bastille, Paris 190 Min. Das Programm sehen

Ambroise Thomas: Hamlet

Opéra Bastille, Paris

Abspielen Großes Symphoniekonzert von Camille Saint-Saëns Gesamtfassung 85 Min. Das Programm sehen

Großes Symphoniekonzert von Camille Saint-Saëns

Gesamtfassung

Klaus Mäkelä dirigiert Ravel, Debussy und BartókMit Yuja Wang

Wie üblich in guter Gesellschaft, lädt das Orchestre de Paris die Pianistin Yuja Wang zu einem Konzert ein, das Werke von Debussy, Ravel und Bartók vereint. Das Ganze unter der musikalischen Leitung von Klaus Mäkelä.

Sanftheit ist das Leitmotiv dieses musikalischen Abends in der Pariser Philharmonie, der mit Debussys Prélude à l’après-midi d’un faune beginnt. Unter der Leitung des jungen finnischen Dirigenten Klaus Mäkelä interpretiert das Orchestre de Paris die musikalische Umsetzung des gleichnamigen Gedichts von Mallarmé.

Auf Debussys verträumte Flöten folgen zwei Konzerte von Ravel: zuerst das Klavierkonzert in G-Dur, seine letzte Komposition, und danach das Klavierkonzert für die linke Hand. In diesen beiden Werken zeigt die chinesische Pianistin Yuja Wang ihr ganzes Können.

Als perfekter Gegenpol zu Debussys träumerischer Einleitung schließt das Konzert mit einer Interpretation der Orchestersuite von Bartóks Ballett Der wunderbare Mandarin. Dieses expressionistische Stück bringt sowohl die Geräusche der modernen Stadt als auch die orientalistischen Neigungen des ungarischen Komponisten zum Ausdruck. Ein idealer Abschluss für diesen Konzertabend!

Das Konzert wurde am 4. Oktober 2023 in der Pariser Philharmonie aufgezeichnet.

Regie

Isabelle Julien

Produktion

CAMERA LUCIDA PRODUCTIONS

Land

Frankreich

Jahr

2023

Kapitel

0:51

Prélude à L'Après-midi d'un faune - C. Debussy

12:20

Klavierkonzert G-Dur - M. Ravel

35:26

Etude No 6 - P. Glass

39:09

Klavierkonzert für die linke Hand - M. Ravel

Dauer

81 Min.

Verfügbar

Vom 16/10/2023 bis 04/10/2024

Genre

Bühne und Konzert

Auch interessant für Sie

Abspielen George Benjamin spielt George Benjamin Ravel, Rihm und Dukas 121 Min. Das Programm sehen

George Benjamin spielt George Benjamin

Ravel, Rihm und Dukas

Abspielen Martha Argerich spielt Werke von Prokofjew Unter der Leitung von Myung-Whun Chung 76 Min. Das Programm sehen

Martha Argerich spielt Werke von Prokofjew

Unter der Leitung von Myung-Whun Chung

Abspielen Die drei großen Ballette von Strawinsky François-Xavier Roth und Les Siècles 118 Min. Das Programm sehen

Die drei großen Ballette von Strawinsky

François-Xavier Roth und Les Siècles

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Abspielen esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter Bielska Zadymka Jazzowa 2023 76 Min. Das Programm sehen

esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter

Bielska Zadymka Jazzowa 2023

Abspielen Kaija Saariaho: Innocence Festival d'Aix-en-Provence 2021 109 Min. Das Programm sehen

Kaija Saariaho: Innocence

Festival d'Aix-en-Provence 2021

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Inseln Italiens Monte Isola 53 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Monte Isola

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse

Abspielen UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos?

ARTE Info Plus