Ukraine: drei Monate nach der Sprengung des Kachowka-Staudamms
Anfang Juni zerstörte eine Explosion den Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine, den größten Staudamm Europas. Die Folge: Überschwemmungen von Dörfern, Evakuierungen von tausenden von Menschen, Wasser- und Strommangel... Die Infrastruktur befand sich zu diesem Zeitpunkt in den Händen der russischen Streitkräfte. Die Explosion ereignete sich zu Beginn der ukranischen Gegenoffensive. Drei Monate später dauert die Gegenoffensive immer noch an, und die von den Überschwemmungen vertriebenen Einwohner sind weiterhin obdachlos.
Journalist
Sophie Nivelle-Cardinale
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2023