Abspielen Daniel Hope spielt Beethoven Mit Daniel Müller-Schott u.v.m. 43 Min. Das Programm sehen

Daniel Hope spielt Beethoven

Mit Daniel Müller-Schott u.v.m.

Abspielen David Garrett Antikes Theater in Taormina, Sizilien 43 Min. Das Programm sehen

David Garrett

Antikes Theater in Taormina, Sizilien

Abspielen Ensemble Intercontemporain & Patricia Kopatchinskaja Quaerendo Invenietis 126 Min. Das Programm sehen

Ensemble Intercontemporain & Patricia Kopatchinskaja

Quaerendo Invenietis

Abspielen Carte blanche für Renaud Capuçon Osterfestival in Aix-en-Provence 2023 81 Min. Das Programm sehen

Carte blanche für Renaud Capuçon

Osterfestival in Aix-en-Provence 2023

Abspielen Fabien Gabel dirigiert Strauss Mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France 54 Min. Das Programm sehen

Fabien Gabel dirigiert Strauss

Mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France

Alain Altinoglu und Julia FischerDas hr-Sinfonieorchester spielt Debussy und Sibelius

Das klingt nach Meer: Jean Sibelius‘ Okeaniden sind, wie auch sein von Solistin Julia Fischer interpretiertes Violinkonzert, mit der Küsten- und Seenlandschaft Finnlands verbunden. Das von Alain Altinoglu geleitete hr-Sinfonieorchester lässt es mit Claude Debussys berühmten sinfonischen Skizzen La Mer brausen und brodeln, bis alles zu zerfließen scheint.

Alain Altinoglu ist seit der Saison 2021/22 Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt und profiliert sich dort u.a. mit Musik aus dem französischen Kulturkreis. Claude Debussys sinfonische Skizzen La Mer sind ein Hauptwerk des musikalischen Impressionismus. Drei Orchesterskizzen wie aus dem Aquarellkasten, in denen es weniger um klingende Naturbilder geht als vielmehr um Entmaterialisierung und um die Auflösung jeder festen Form. Da verflüssigt sich alles, wird zu Wasser, Welle, Wind.

Umso plastischer tönt die Natur allerdings im Violinkonzert von Jean Sibelius, zumindest nach dem Verständnis der Solistin Julia Fischer. Man könne hier die skandinavische Landschaft spüren, den Wind hören, das Eis – die Geigerin imaginiert das populäre Konzert ganz deutlich als Klangbild aus dem hohen Norden.

In der Tondichtung Die Okeaniden geht es um die Töchter des Meeresgottes Okeanos aus der griechischen Mythologie. Der Originaltitel Aallottaret verweist auf weibliche Wasserwesen, die es in nordischen Erzählungen auftauchen. Sibelius komponierte eine funkelnde Wassermusik, die in einer gigantischen Orchesterwoge von alles fortspülender Kraft kulminiert.

Programm:
Nature & Earth 
Jean Sibelius – Die Okeaniden 
Jean Sibelius – Violinkonzert
Claude Debussy – La Mer

Konzert vom 22. September 2023 in der Alten Oper, Frankfurt.

Regie

Alexander Radulescu

Produktion

Hessischer Rundfunk

Mit

Julia Fischer (Violine)

Dirigent/-in

Alain Altinoglu

Orchester

hr Sinfonieorchester

Land

Deutschland

Jahr

2023

Dauer

86 Min.

Verfügbar

Vom 14/11/2023 bis 21/12/2023

Genre

Bühne und Konzert

Auch interessant für Sie

Abspielen Alain Altinoglu & hr-Sinfonieorchester Frankfurt Festival International de Colmar 2023 86 Min. Das Programm sehen

Alain Altinoglu & hr-Sinfonieorchester Frankfurt

Festival International de Colmar 2023

Abspielen Alain Altinoglu dirigiert "Bilder einer Ausstellung" 43 Min. Das Programm sehen

Alain Altinoglu dirigiert "Bilder einer Ausstellung"

Abspielen Rudolf Buchbinder spielt Brahms Klavierkonzert Nr. 2 Unter der Leitung von Lahav Shani 99 Min. Das Programm sehen

Rudolf Buchbinder spielt Brahms Klavierkonzert Nr. 2

Unter der Leitung von Lahav Shani

Abspielen Beethoven: Symphonie Nr. 8 43 Min. Das Programm sehen

Beethoven: Symphonie Nr. 8

Abspielen Alexandre Kantorow Klavierkonzert Nr. 2 von Tschaikowsky 57 Min. Das Programm sehen

Alexandre Kantorow

Klavierkonzert Nr. 2 von Tschaikowsky

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Re: Ediths Geheimnis Die Kindheit unserer jüdischen Mutter 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ediths Geheimnis

Die Kindheit unserer jüdischen Mutter

Abspielen Karambolage 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Abspielen Cristian Măcelaru & Brahms in Timișoara Mit Simon Trpčeski & dem WDR Sinfonieorchester 44 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru & Brahms in Timișoara

Mit Simon Trpčeski & dem WDR Sinfonieorchester

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse