Abspielen Klaus Mäkelä dirigiert Ravel, Debussy und Bartók Mit Yuja Wang 81 Min. Das Programm sehen

Klaus Mäkelä dirigiert Ravel, Debussy und Bartók

Mit Yuja Wang

Abspielen François-Xavier Roth & das Orchester Les Siècles Meisterwerke der französischen Musik 81 Min. Das Programm sehen

François-Xavier Roth & das Orchester Les Siècles

Meisterwerke der französischen Musik

Abspielen Georges Bizet: Carmen Opéra Comique, Paris 165 Min. Das Programm sehen

Georges Bizet: Carmen

Opéra Comique, Paris

Abspielen Michel Legrand, la musique enchantée Mit Natalie Dessay und Camille Bertault 105 Min. Das Programm sehen

Michel Legrand, la musique enchantée

Mit Natalie Dessay und Camille Bertault

Abspielen Ambroise Thomas: Hamlet Opéra Bastille, Paris 190 Min. Das Programm sehen

Ambroise Thomas: Hamlet

Opéra Bastille, Paris

Abspielen Großes Symphoniekonzert von Camille Saint-Saëns Gesamtfassung 85 Min. Das Programm sehen

Großes Symphoniekonzert von Camille Saint-Saëns

Gesamtfassung

Alain Altinoglu bei der Probe beobachtetDas hr-Sinfonieorchester spielt Debussy

In Debussys La Mer klingt das Orchester mal nach einem Sonnenaufgang über dem Meer, dann nach windgepeitschten Wellen, manchmal auch wie ein uferloses Strömen und Zerfließen.
Wie gelingt es, solche Bilder und Gefühle wirkungsvoll hervorzurufen? Alain Altinoglu und das hr-Sinfonieorchester geben Einblicke in ihre Proben-Arbeit.

Alain Altinoglu und das hr-Sinfonieorchester gewähren einen Blick in die Probenarbeit zu einem der berühmtesten Stücke klassischer Musik: La Mer. So unterschiedlich die Sinneseindrücke sein können, so vielschichtig ein Ölgemälde oder Aquarell, so differenziert sind die Klänge, die ein Orchester auf der Grundlage einer komplexen Partitur erzeugen kann. Wie lässt man wildes Wogen von Ausgelassenheit ins Bedrohliche kippen? Wo ist eine ruhige musikalische Bewegung einfach nur schlaff, wie drückt sich tiefe Entspannung aus?  

Kleine Änderungen in Tempo, Dynamik, Klangfarbe und Phrasierung können das ganze musikalische Bild verändern, einen Zauber erzeugen. Bei den Proben wird sichtbar, welche handwerkliche Arbeit und Konzentration, wie viel Kommunikation notwendig ist, um die gewünschte Resonanz zu erzeugen und ein gemeinsames Klangerlebnis von Orchester und Publikum zu schaffen. 

Aufnahme der Orchesterprobe vom 19. September 2023 im Funkhaussaal, Frankfurt.

Produktion

Hessischer Rundfunk

Dirigent/-in

Alain Altinoglu

Orchester

hr Sinfonieorchester

Land

Deutschland

Jahr

2023

Dauer

150 Min.

Verfügbar

Vom 21/09/2023 bis 20/12/2023

Genre

Bühne und Konzert

Auch interessant für Sie

Abspielen Alain Altinoglu dirigiert "Bilder einer Ausstellung" 43 Min. Das Programm sehen

Alain Altinoglu dirigiert "Bilder einer Ausstellung"

Abspielen Alain Altinoglu & hr-Sinfonieorchester Frankfurt Festival International de Colmar 2023 86 Min. Das Programm sehen

Alain Altinoglu & hr-Sinfonieorchester Frankfurt

Festival International de Colmar 2023

Abspielen George Benjamin spielt George Benjamin Ravel, Rihm und Dukas 121 Min. Das Programm sehen

George Benjamin spielt George Benjamin

Ravel, Rihm und Dukas

Abspielen Klaus Mäkelä dirigiert Ravel, Debussy und Bartók Mit Yuja Wang 81 Min. Das Programm sehen

Klaus Mäkelä dirigiert Ravel, Debussy und Bartók

Mit Yuja Wang

Abspielen Der Ring ohne Worte Orchestre Philharmonique de Strasbourg 79 Min. Das Programm sehen

Der Ring ohne Worte

Orchestre Philharmonique de Strasbourg

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Karambolage Der Adventskalender / Schängel / Limoges 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Der Adventskalender / Schängel / Limoges

Abspielen ARTE Reportage Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA