Abspielen Weniger Internet für Chinas Kinder 3 Min. Das Programm sehen

Weniger Internet für Chinas Kinder

Abspielen Russland: Widerstand gegen den Krieg 6 Min. Das Programm sehen

Russland: Widerstand gegen den Krieg

Abspielen Dürreresistenter Reis für die ägyptische Landwirtschaft 3 Min. Das Programm sehen

Dürreresistenter Reis für die ägyptische Landwirtschaft

Abspielen Russische Journalisten: Auch im Exil in Gefahr ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Russische Journalisten: Auch im Exil in Gefahr

ARTE Journal

Abspielen Laos: mit einer Schnellzugstrecke wächst Chinas Einfluss 3 Min. Das Programm sehen

Laos: mit einer Schnellzugstrecke wächst Chinas Einfluss

Abspielen Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew Letzter Tag 2 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew

Moha, ein palästinensischer Computertechniker in Tel-Aviv

Eine nüchterne Bilanz 30 Jahre nach dem Oslo-Abkommen: Es hat weder eine wirkliche Befriedung des Nahost-Konflikts noch eine friedliche Koexistenz zweier Staaten gebracht. Insbesondere in wirtschaftlicher Hinsicht sind die Palästinenser abhängig: Um sich einen angemessenen Lebensunterhalt zu verdienen, müssen sie oft zum Arbeiten nach Israel gehen. Wir haben Moha getroffen, er ist Computeringenieur und arbeitet in Tel Aviv. 

Kamera

Sharon Aronowicz

Schnitt

Sandra Lederer

Journalist

Stéphane Amar

Ton

Nuha Musleih

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 13/09/2023 bis 11/09/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Westjordanland: Krieg um jeden Hügel ARTE Reportage 24 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: Krieg um jeden Hügel

ARTE Reportage

Abspielen Rückblick: Stéphane Amar war in Palästina ARTE Info Plus 17 Min. Das Programm sehen

Rückblick: Stéphane Amar war in Palästina

ARTE Info Plus

Abspielen Israel: Soldatenmütter gegen Gewalt 3 Min. Das Programm sehen

Israel: Soldatenmütter gegen Gewalt

Abspielen ARTE Journal (29/09/2023) Schwedisches Militär gegen Banden / Parlamentswahl in Slowakei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (29/09/2023)

Schwedisches Militär gegen Banden / Parlamentswahl in Slowakei

Abspielen Österreich: Regierungswerbung in der Presse 6 Min. Das Programm sehen

Österreich: Regierungswerbung in der Presse

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine 14 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz