Abspielen Laetitia Ky: Afro-Feminismus und Haarskulpturen 3 Min. Das Programm sehen

Laetitia Ky: Afro-Feminismus und Haarskulpturen

Abspielen „Barrikaden, Camps, Sekundenkleber“: Protestcamps im Architekturmuseum Frankfurt 3 Min. Das Programm sehen

„Barrikaden, Camps, Sekundenkleber“: Protestcamps im Architekturmuseum Frankfurt

Abspielen Kehinde Wiley in Paris: Portraits der Macht 3 Min. Das Programm sehen

Kehinde Wiley in Paris: Portraits der Macht

Abspielen Polen: Ein Film über die Grenzsituation mit Belarus polarisiert 3 Min. Das Programm sehen

Polen: Ein Film über die Grenzsituation mit Belarus polarisiert

Abspielen "Der Name der Rose": Milo Manaras Comic-Adaption 3 Min. Das Programm sehen

"Der Name der Rose": Milo Manaras Comic-Adaption

Abspielen Theaterstück "Oasis Love": Jugendliche auf der Flucht vor der Polizei 3 Min. Das Programm sehen

Theaterstück "Oasis Love": Jugendliche auf der Flucht vor der Polizei

Shelomo Selinger: Skulpturen als Erinnerungsarbeit

Der seit 70 Jahren in Frankreich lebende und weltweit ausgestellte Künstler polnischer Abstammung Shelomo Selinger ist einer der letzten Überlebenden der Shoah. Er ist auch einer der wenigen, deren Zeugnis sich nicht nur auf das gesprochene Wort stützt. Durch sein Schaffen überwindet er die Albtraumvisionen, die ihn verfolgen. Seine Werke aus Holz und Granit sind Teil seiner unermüdlichen Erinnerungsarbeit. 

Kamera

Christian Mignard

Schnitt

Gregory Hopf

Journalist

Julien Welter

Ton

Camille Limousin

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 13/09/2023 bis 11/09/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Kochen für die Erinnerung 3 Min. Das Programm sehen

Kochen für die Erinnerung

Abspielen Lee Miller: Fotografien zwischen Krieg und Glamour 3 Min. Das Programm sehen

Lee Miller: Fotografien zwischen Krieg und Glamour

Abspielen Der Bildhauer Johan Creten und "Das überschäumende Herz" 3 Min. Das Programm sehen

Der Bildhauer Johan Creten und "Das überschäumende Herz"

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine 14 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine

Abspielen Österreich: Regierungswerbung in der Presse 6 Min. Das Programm sehen

Österreich: Regierungswerbung in der Presse

Abspielen ARTE Journal (30/09/2023) Ukraine: Waffenproduktion / Bergkarabach: Internationale Hilfe / Brustkrebs Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (30/09/2023)

Ukraine: Waffenproduktion / Bergkarabach: Internationale Hilfe / Brustkrebs

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5) Arm, aber sexy! 54 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5)

Arm, aber sexy!