Shelomo Selinger: Skulpturen als Erinnerungsarbeit
Der seit 70 Jahren in Frankreich lebende und weltweit ausgestellte Künstler polnischer Abstammung Shelomo Selinger ist einer der letzten Überlebenden der Shoah. Er ist auch einer der wenigen, deren Zeugnis sich nicht nur auf das gesprochene Wort stützt. Durch sein Schaffen überwindet er die Albtraumvisionen, die ihn verfolgen. Seine Werke aus Holz und Granit sind Teil seiner unermüdlichen Erinnerungsarbeit.
Kamera
Christian Mignard
Schnitt
Gregory Hopf
Journalist
Julien Welter
Ton
Camille Limousin
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2023