Abspielen Kann man den menschengemachten Klimawandel noch leugnen? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Kann man den menschengemachten Klimawandel noch leugnen?

ARTE Info Plus

Abspielen Griechenland: eine Katastrophe zu viel 3 Min. Das Programm sehen

Griechenland: eine Katastrophe zu viel

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Libyen: gespaltenes Land unter Wasser 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Libyen: gespaltenes Land unter Wasser

Abspielen Marokko: Schwieriger Einsatz in abgelegenen Dörfern 3 Min. Das Programm sehen

Marokko: Schwieriger Einsatz in abgelegenen Dörfern

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Marokko: Erdbeben und Geopolitik 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Marokko: Erdbeben und Geopolitik

Abspielen Marokko: Die Herausforderung der medizinischen Versorgung nach dem Erdbeben 3 Min. Das Programm sehen

Marokko: Die Herausforderung der medizinischen Versorgung nach dem Erdbeben

Marokko: Die Lage nach dem Erdbeben

In dem marokkanischen Bergdorf Ouirgane in der Nähe der Stadt Thanaout schweben die Menschen zwischen Hoffen und Bangen. Mehr als 50 Dorfbewohner sind durch das Erdbeben ums Leben gekommen, weitere werden vermisst. Im Krankenhaus der Region werden Tausende Verletzte und der Zustrom reißt nicht ab. Erste internationale Hilfskräfte sind bereits auf den Weg nach Marokko.

Journalist

Lucile Chaussoy

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 10/09/2023 bis 11/09/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Weniger Internet für Chinas Kinder 3 Min. Das Programm sehen

Weniger Internet für Chinas Kinder

Abspielen Russland: Widerstand gegen den Krieg 6 Min. Das Programm sehen

Russland: Widerstand gegen den Krieg

Abspielen Dürreresistenter Reis für die ägyptische Landwirtschaft 3 Min. Das Programm sehen

Dürreresistenter Reis für die ägyptische Landwirtschaft

Abspielen Russische Journalisten: Auch im Exil in Gefahr ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Russische Journalisten: Auch im Exil in Gefahr

ARTE Journal

Abspielen Laos: mit einer Schnellzugstrecke wächst Chinas Einfluss 3 Min. Das Programm sehen

Laos: mit einer Schnellzugstrecke wächst Chinas Einfluss

Abspielen Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew Letzter Tag 2 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew

Auch interessant für Sie

Abspielen Erdbeben in der Türkei: die Opposition hilft und übt Kritik 3 Min. Das Programm sehen

Erdbeben in der Türkei: die Opposition hilft und übt Kritik

Abspielen Künstliche Intelligenz als Erdbeben-Prävention 3 Min. Das Programm sehen

Künstliche Intelligenz als Erdbeben-Prävention

Abspielen Marokko: Die Geschäfte der Sandmafia ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Marokko: Die Geschäfte der Sandmafia

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine 14 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine

Abspielen Österreich: Regierungswerbung in der Presse 6 Min. Das Programm sehen

Österreich: Regierungswerbung in der Presse

Abspielen ARTE Journal (30/09/2023) Ukraine: Waffenproduktion / Bergkarabach: Internationale Hilfe / Brustkrebs Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (30/09/2023)

Ukraine: Waffenproduktion / Bergkarabach: Internationale Hilfe / Brustkrebs

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5) Arm, aber sexy! 54 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5)

Arm, aber sexy!