Mozart: Die Zauberflöte, OuvertüreFinnish Radio Symphony Orchestra

Mit drei mächtigen Akkorden beginnt die Ouvertüre zu Mozarts bekannter Freimaurer-Oper. Die Zahl "3" hatte für die Freimaurer eine hohe Bedeutung und zieht sich ebenso durch die ganze Oper, von den drei Dienerinnen der Königin der Nacht bis zu den drei Knaben in Sarastros Reich.

Das Konzert zur Eröffnung der Saison 2023/24 des Musiikkitalo Helsinki am 6. September steht ganz im Zeichen von Mythen, Zaubergeschichten und Spiritualität. Nach Mendelssohns Märchen von der schönen Melusine und Arvo Pärts religiös inspirierter 3. Symphonie, präsentiert das Finnish Radio Symphonie Orchestra unter der Leitung von Duncan Ward die Ouvertüre zu einer der wohl bekanntesten und beliebtesten Opern des Repertoires. Es ist Mozarts Zauberflöte, in dem das Märchenhafte der Nacht gegenübergestellt wird dem rationalen Denken der Aufklärung. Für die Aufklärung, die Erleuchtung des Verstandes und gegen den Aberglauben stehen die Freimaurer. Mozart wird 1784 Mitglied der Wiener Freimaurerloge "Zur Wohltätigkeit“ und einige der Werke aus dieser Zeit sind von freimaurerischem Gedankengut geprägt.

Auf Die Zauberflöte, die 1791 uraufgeführt wurde, steckt voller Freimaurer-Symbole: So beginnt schon die Ouvertüre mit drei stark exponierten Akkorden. Die Zahl "3", für die Freimaurer von großer Bedeutung, ist in der ganzen Oper zu finden: Es erscheinen drei Damen als Dienerinnen der Königin der Nacht sowie drei Knaben im Reich Sarastros, das auf der Bühne mit drei Tempeln dargestellt wird. Die Tonart der Ouvertüre, Es-Dur - also mit drei Vorzeichen, liegt zentralen Stücken der Oper zugrunde. Nach einer langsamen Einleitung offenbart sich die Ouvertüre als eine rasante Fuge, die noch einmal kurz von den drei Akkorden unterbrochen und dann wieder im schnellen Tempo fortgesetzt wird.

Aufzeichnung vom 6. September 2023 im Musiikkitalo, Helsinki Music Centre.

Dirigent/-in

Duncan Ward

Orchester

Finnish Radio Symphony Orchestra

Land

  • Frankreich

  • Finnland

Jahr

2023

Dauer

8 Min.

Verfügbar

Vom 21/09/2023 bis 20/09/2024

Genre

Bühne und Konzert

Die Musik von Amadeus

Mehr
Abspielen Vivaldi und Mozart im Louvre Gesamtfassung 63 Min. Das Programm sehen

Vivaldi und Mozart im Louvre

Gesamtfassung

Abspielen Alain Altinoglu & hr-Sinfonieorchester Frankfurt Festival International de Colmar 2023 60 Min. Das Programm sehen

Alain Altinoglu & hr-Sinfonieorchester Frankfurt

Festival International de Colmar 2023

Abspielen Ana de la Vega und die Flöte 44 Min. Das Programm sehen

Ana de la Vega und die Flöte

Abspielen (Fast) die ganze Wahrheit Mozart 4 Min. Das Programm sehen

(Fast) die ganze Wahrheit

Mozart

Abspielen Mozart: Die Zauberflöte, Ouvertüre Finnish Radio Symphony Orchestra 7 Min. Das Programm sehen

Mozart: Die Zauberflöte, Ouvertüre

Finnish Radio Symphony Orchestra

Auch interessant für Sie

Abspielen Felix Mendelssohn: Die schöne Melusine, Overture Finnish Radio Symphony Orchestra 11 Min. Das Programm sehen

Felix Mendelssohn: Die schöne Melusine, Overture

Finnish Radio Symphony Orchestra

Abspielen Arvo Pärt: Symphony Nr. 3 Finnish Radio Symphony Orchestra 22 Min. Das Programm sehen

Arvo Pärt: Symphony Nr. 3

Finnish Radio Symphony Orchestra

Abspielen Abel Selaocoe: Four Spirits Finnish Radio Symphony Orchestra 43 Min. Das Programm sehen

Abel Selaocoe: Four Spirits

Finnish Radio Symphony Orchestra

Abspielen Kaija Saariaho: Innocence Festival d'Aix-en-Provence 2021 109 Min. Das Programm sehen

Kaija Saariaho: Innocence

Festival d'Aix-en-Provence 2021

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Abspielen Orchestre international du Vetex Bardentreffen Nürnberg 2023 93 Min. Das Programm sehen

Orchestre international du Vetex

Bardentreffen Nürnberg 2023

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5) Arm, aber sexy! 54 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5)

Arm, aber sexy!