Felix Mendelssohn: Die schöne Melusine, OvertureFinnish Radio Symphony Orchestra

Felix Mendelssohn, der im Rahmen des Konzerts des Finnish Radio Symphony Orchestras zu hören sein wird, war in der Romantik verwurzelt und damit offen und vertraut mit den Volksmärchen und Mythen der wilden Natur. Seine Konzertouvertüre von 1833 ist eine Programmmusik über die Wasserfee, die einen Ritter heiratet, ihm aber verbietet, sie in ihrer wahren Gestalt zu erblicken.

Die Zeitepoche der Romantik, in der Mendelssohn zu Hause war, war die Zeit der Volksmärchen, Mythen und Geschichten über die ungezähmte Natur, die in die Musik und in die Literatur einflossen. Besonders das Wasser, das in jeder Kultur und zu jeder Zeit unzählige Künstler inspirierte, besonders aber im 19. Jahrhundert.

Melusine ist eine Wassnymphe in der Volkstradition Westeuropas, die ihr Element verlässt, um einen sterblichen Mann zu heiraten. Als er das Verbot, sie in ihrer wahren Gestalt zu erblicken, umgeht, ist die Beziehung vorbei, und Melusine bleibt für immer das Wasserwesen verbannt in sein Element.

Die Konzertouvertüre über das "Märchen von der schönen Melusine", komponierte Felix Mendelssohn im Jahr 1834 als Geburtstagsgeschenk für seine Schwester Fanny. Conrad Kreutzers Zauber-Oper "Melusina“ mit dem Libretto von Grillparzer hatte es ihm angetan, nicht die Musik, aber die Geschichte selbst. Seine Ouvertüre beschreibt die unmögliche Vereinigung von Mensch und Zauberwesen und die mystischen Wassertiefen aus dem letzteres stammt. Die Uraufführung fand ein Jahr später im Leipziger Gewandhaus statt. Im September 2023 wird das Werk in Helsinki vom Finnish Radio Symphony Orchestra interpretiert, unter der Leitung von Duncan Ward.


Aufzeichnung vom 6. September 2023 im Musiikkitalo, Helsinki Music Centre.

Dirigent/-in

Duncan Ward

Orchester

Finnish Radio Symphony Orchestra

Land

  • Frankreich

  • Finnland

Jahr

2023

Dauer

11 Min.

Verfügbar

Vom 21/09/2023 bis 20/09/2024

Genre

Bühne und Konzert

Auch interessant für Sie

Abspielen Santtu-Matias Rouvali dirigiert Sibelius und Tschaikowski 81 Min. Das Programm sehen

Santtu-Matias Rouvali dirigiert Sibelius und Tschaikowski

Abspielen Alain Altinoglu dirigiert "Bilder einer Ausstellung" 43 Min. Das Programm sehen

Alain Altinoglu dirigiert "Bilder einer Ausstellung"

Abspielen Kaija Saariaho: Innocence Festival d'Aix-en-Provence 2021 109 Min. Das Programm sehen

Kaija Saariaho: Innocence

Festival d'Aix-en-Provence 2021

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Abspielen Mozart: Große Messe in c-Moll Chapelle de la Trinité, Lyon 88 Min. Das Programm sehen

Mozart: Große Messe in c-Moll

Chapelle de la Trinité, Lyon

Abspielen Alexandre Kantorow Klavierkonzert Nr. 2 von Tschaikowski 57 Min. Das Programm sehen

Alexandre Kantorow

Klavierkonzert Nr. 2 von Tschaikowski

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine

Abspielen Die unsichtbare Patientin - Sind Frauen anders krank? 53 Min. Das Programm sehen

Die unsichtbare Patientin - Sind Frauen anders krank?

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei 44 Min. Das Programm sehen

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Re: La Palma und der Vulkan Eine Insel kämpft sich zurück 32 Min. Das Programm sehen

Re: La Palma und der Vulkan

Eine Insel kämpft sich zurück