Hirnerkrankungen: Neuer Ansatz für Diagnose und Behandlung?
Millionen Menschen weltweit sind von den Auswirkungen neurologischer Erkrankungen wie Alzheimer oder Schlaganfall betroffen. Die Kontrolle und Überwachung des Gehirns stellt sich bisher aber als schwierig dar. Denn es ist durch den Schädelknochen und drei Membranen geschützt und dadurch schwer zugänglich. Die Entdeckung eines Forscherteams aus München könnte nun den Weg für revolutionäre Diagnose- und Behandlungsmethoden freimachen.
Journalist
M. Mekaoui
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2023