Berlin: Kohleausstieg gefährdet Wasserversorgung
Die Spree, aus der fast das gesamte Trinkwasser der Stadt Berlin gewonnen wird, besteht zur Hälfte (im Sommer zu über 80%) aus abgepumptem Grundwasser aus dem Tagebau. Eine Studie des Bundesumweltamtes warnt, dass der spätestens 2038 geplante Kohle-Ausstieg die Wasserversorgung der 4-Millionen-Stadt ernsthaft gefährden könnte. Schon jetzt kann man im geplanten Naherholungsgebiet OstSee bei Cottbus die Folgen der Wasser-Fehlplanung sehen.
Kamera
Uwe Tautenhahn
Schnitt
Vivian Wang
Journalist
Olivera Tornau
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2023