Putsch in Niger: Ein Segen für die Dschihadisten?
Direkt nach dem Staatsstreich im Niger lautete eine der ersten Fragen: Werden bewaffnete Terrorgruppen von der politischen Krise profitieren?
In Niamey gehen die Meinungen auseinander. Wenn die politische Instabilität im Land anhält, könnte sie die Sicherheit im Niger gefährden, fürchten die einen. Andere gehen davon, dass die Machtübernahme des Militärs Antiterroroperationen erleichtern wird, insbesondere in der Region Tillabéri. Die Militärs, die Präsident Mohamed Bazoum gestürzt hatten, hatten den Putsch mit einer zu laschen Haltung der Behörden begründet.
Journalist
Harold Girard
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2023