Abspielen Tödliche Arbeitsunfälle: französische Regierung startet Infokampagne 2 Min. Das Programm sehen

Tödliche Arbeitsunfälle: französische Regierung startet Infokampagne

Abspielen Slowakei: für den Favoriten der Parlamentswahlen hat der Westen "versagt" 3 Min. Das Programm sehen

Slowakei: für den Favoriten der Parlamentswahlen hat der Westen "versagt"

Abspielen Protest von Lkw-Fahrern: Hungerstreik an der Autobahn 3 Min. Das Programm sehen

Protest von Lkw-Fahrern: Hungerstreik an der Autobahn

Abspielen Kiew: Jugendliche im Dilemma vor ihrem 18. Geburtstag 3 Min. Das Programm sehen

Kiew: Jugendliche im Dilemma vor ihrem 18. Geburtstag

Abspielen Im litauischen Exil: Der lange Arm Lukaschenkos 6 Min. Das Programm sehen

Im litauischen Exil: Der lange Arm Lukaschenkos

Abspielen Spanien: Praktika gegen die Landflucht 3 Min. Das Programm sehen

Spanien: Praktika gegen die Landflucht

Groningen: das Ende der Edgas-Ära

Nachdem ein Bericht eines parlamentarischen Ausschusses festgestellt hatte, dass die Interessen der Bewohner der Erdgas-Region Groningen im Nordosten der Niederlande strukturell ignoriert wurden, kündigte die Regierung Mark Ruttes Ende Juni an, die Erdgasförderung bis zum Herbst einzustellen. Doch die Wut der Anwohner ist weiterhin spürbar: Die intensive Gasförderung hat in den vergangenen Jahren in der Region wiederholt Erdbeben verursacht.

Kamera

Edwin Mostert

Schnitt

Willem Schiermeier

Journalist

Antoine Mouteau

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

6 Min.

Verfügbar

Vom 20/08/2023 bis 18/08/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Weg vom Erdgas! Landwirte als Energieversorger 32 Min. Das Programm sehen

Re: Weg vom Erdgas!

Landwirte als Energieversorger

Abspielen Re: Wenn der Meeresspiegel steigt Küstenschutz und Klimawandel in den Niederlanden 32 Min. Das Programm sehen

Re: Wenn der Meeresspiegel steigt

Küstenschutz und Klimawandel in den Niederlanden

Abspielen Mit offenen Karten Erdgas und Erdöl: Regieren Rohstoffe die Welt? 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Erdgas und Erdöl: Regieren Rohstoffe die Welt?

Abspielen ARTE Journal (25/09/2023) Bergkarabach: Treffen Erdogan-Alijew / Wohnungsbaugipfel / "Oasis Love" Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (25/09/2023)

Bergkarabach: Treffen Erdogan-Alijew / Wohnungsbaugipfel / "Oasis Love"

Abspielen Nordhausen: AfD ante portas 3 Min. Das Programm sehen

Nordhausen: AfD ante portas

Abspielen Österreich: Regierungswerbung in der Presse 6 Min. Das Programm sehen

Österreich: Regierungswerbung in der Presse

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Gefahr im Verzug 98 Min. Das Programm sehen

Gefahr im Verzug

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn