Künstliche Intelligenz für eine nachhaltigere Landwirtschaft
Im Jahr 2050 könnten wir 10 Milliarden Menschen auf Erden sein. Gleichzeitig nimmt die landwirtschaftliche Nutzfläche ab und Wasser wird immer knapper. Landwirte setzen daher große Hoffnungen in Künstliche Intelligenz. Denn sie könnte auf dem Feld und im Stall für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz sorgen. Auf dem Hofgut Neumühle, eine Lehr- und Versuchsanstalt, testet die Rheinland-Pfälzische TU Kaiserslautern-Landau Technologien von morgen.
Kamera
A. El Lozy
Schnitt
J. Saccani
Journalist
M. Kreuzer
Übersetzung
N. Cohen
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2023