Abspielen Tunesien: Djerba geht das Wasser aus 3 Min. Das Programm sehen

Tunesien: Djerba geht das Wasser aus

Abspielen Tunesien: Wer den Präsidenten kritisiert, dem droht Gefängnis 3 Min. Das Programm sehen

Tunesien: Wer den Präsidenten kritisiert, dem droht Gefängnis

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Tunesien: Saieds autoritärer Kurs 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Tunesien: Saieds autoritärer Kurs

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Tunesien, die Zeit der Krisen 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Tunesien, die Zeit der Krisen

Abspielen Tunesiens desillusionierte Jugend 3 Min. Das Programm sehen

Tunesiens desillusionierte Jugend

Migration: Zurück in Tunesien - und nun?

Die Europäische Union drängt zunehmend auf eine schnellere Rückführung irregulärer Migranten in ihre Herkunftsländer. Dafür verwaltet und finanziert die EU vor Ort, etwa in Tunesien, Programme zur Wiedereingliederung. Mit welchen Ergebnissen? Wir haben in Djerba einen Tunesier getroffen, der nach Jahren als irregulärer Migrant in Frankreich in seine Heimat zurückgekehrt ist.

Journalist

Loreline Merelle

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 08/08/2023 bis 07/08/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Weniger Internet für Chinas Kinder 3 Min. Das Programm sehen

Weniger Internet für Chinas Kinder

Abspielen Russland: Widerstand gegen den Krieg 6 Min. Das Programm sehen

Russland: Widerstand gegen den Krieg

Abspielen Dürreresistenter Reis für die ägyptische Landwirtschaft 3 Min. Das Programm sehen

Dürreresistenter Reis für die ägyptische Landwirtschaft

Abspielen Russische Journalisten: Auch im Exil in Gefahr ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Russische Journalisten: Auch im Exil in Gefahr

ARTE Journal

Abspielen Laos: mit einer Schnellzugstrecke wächst Chinas Einfluss 3 Min. Das Programm sehen

Laos: mit einer Schnellzugstrecke wächst Chinas Einfluss

Abspielen Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew 2 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew

Auch interessant für Sie

Abspielen Tunesien: Djerba geht das Wasser aus 3 Min. Das Programm sehen

Tunesien: Djerba geht das Wasser aus

Abspielen Tunesien: Das Recht der Frauen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Tunesien: Das Recht der Frauen

ARTE Reportage

Abspielen Tunesien: Wer den Präsidenten kritisiert, dem droht Gefängnis 3 Min. Das Programm sehen

Tunesien: Wer den Präsidenten kritisiert, dem droht Gefängnis

Abspielen Österreich: Regierungswerbung in der Presse 6 Min. Das Programm sehen

Österreich: Regierungswerbung in der Presse

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine 14 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik 15 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz