Abspielen Migration: Zurück in Tunesien - und nun? 3 Min. Das Programm sehen

Migration: Zurück in Tunesien - und nun?

Abspielen Tunesien: Wer den Präsidenten kritisiert, dem droht Gefängnis 3 Min. Das Programm sehen

Tunesien: Wer den Präsidenten kritisiert, dem droht Gefängnis

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Tunesien: Saieds autoritärer Kurs 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Tunesien: Saieds autoritärer Kurs

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Tunesien, die Zeit der Krisen 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Tunesien, die Zeit der Krisen

Abspielen Tunesiens desillusionierte Jugend 3 Min. Das Programm sehen

Tunesiens desillusionierte Jugend

Tunesien: Djerba geht das Wasser aus

Die Tourismus-Branche in Tunesien leidet unter der extremen Trockenheit. Schon jetzt gibt es auf der Insel Djerba kein Grundwasser mehr. Kostbare Reserven müssen angezapft werden, damit der hohe Wasserbedarf gedeckt werden kann. Die lokale Bevölkerung hat eigene Lösungen gefunden: Sie fängt das Regenwasser auf und nutzt es als Trinkwasser. 

Kamera

Jean Will

Schnitt

Romain Silvant

Journalist

Loreline Merelle

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 07/08/2023 bis 08/08/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Bergkarabach: Erste Flüchtlinge erreichen Armenien 3 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Erste Flüchtlinge erreichen Armenien

Abspielen Stadt der Toten in Kairo von Bulldozern bedroht 3 Min. Das Programm sehen

Stadt der Toten in Kairo von Bulldozern bedroht

Abspielen Bergkarabach: Der Zorn des armenischen Volkes 2 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Der Zorn des armenischen Volkes

Abspielen Marokko: Die Herausforderung der medizinischen Versorgung nach dem Erdbeben 3 Min. Das Programm sehen

Marokko: Die Herausforderung der medizinischen Versorgung nach dem Erdbeben

Abspielen Ukraine: drei Monate nach der Sprengung des Kachowka-Staudamms 5 Min. Das Programm sehen

Ukraine: drei Monate nach der Sprengung des Kachowka-Staudamms

Abspielen Gabun: die Kirche als wichtige Stütze der neuen Machthaber? 3 Min. Das Programm sehen

Gabun: die Kirche als wichtige Stütze der neuen Machthaber?

Auch interessant für Sie

Abspielen Herausforderung Dürre: Wie passen wir uns an? Hintergrund 9 Min. Das Programm sehen

Herausforderung Dürre: Wie passen wir uns an?

Hintergrund

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Tunesien, die Zeit der Krisen 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Tunesien, die Zeit der Krisen

Abspielen Wasserknappheit in Spanien: Entsalzung als Lösung 3 Min. Das Programm sehen

Wasserknappheit in Spanien: Entsalzung als Lösung

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik 15 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik

Abspielen Nordhausen: AfD ante portas 3 Min. Das Programm sehen

Nordhausen: AfD ante portas

Abspielen ARTE Journal (23/09/2023) Papst in Marseille / Assad trifft Xi / Serebrennikow inszeniert Lohengrin Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (23/09/2023)

Papst in Marseille / Assad trifft Xi / Serebrennikow inszeniert Lohengrin

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Legendäre Dinner Geschichte geht durch den Magen 44 Min. Das Programm sehen

Legendäre Dinner

Geschichte geht durch den Magen

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine