Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Vorsicht Verführung: Elvis und die Wucht der Gefühle

44 Min.

Verfügbar bis zum 08/04/2025

  • Untertitel für Gehörlose

Elvis Presley wäre dieses Jahr 90 geworden und wird noch immer von Menschen auf der ganzen Welt verehrt. Charisma, Schönheit, bewegende Reden oder Songs fürs Herz – die Mittel der Verführung sind vielfältig. Diese Doku zeigt u.a., warum Aufnahmen seiner Songs bis heute die Herzen höherschlagen lassen und warum kriminelles Charisma tödliche Folgen haben kann.

Menschen mit der Gabe zu verführen haben Geschichte geschrieben. Im Spiel um Macht, Erfolg, Lust und Liebe sind sie unschlagbar. Aber was macht jemanden verführerisch – und warum hilft unser Verstand so wenig gegen ihre Macht? Die zweiteilige Dokumentation „Vorsicht Verführung“ zeigt die Schwachstellen unserer Psyche auf. Wie bringt man Menschen dazu etwas zu tun, das sie nie vorhatten? Verführen Männer eigentlich anders als Frauen? Teil zwei beginnt bei der Frage, warum die Musik von Elvis Presley die Herzen von Millionen Menschen damals wie heute höherschlagen lässt. Nur sein Charme und seine wechselvolle Biografie? Der Blick in die Wissenschaft offenbart, was Songs und Bühnenauftritte von Charmebolzen wie Elvis generell in unseren Gehirnen auslösen. Und der Film ergründet, warum das Spiel mit Tabus so verführerisch wirkt. Ein Beispiel dafür ist die Karriere von John F. Kennedy, dem im prüden Amerika die Herzen zuflogen, obwohl er als unsteter Womanizer galt. Außerdem begibt sich der Film auf die Spur eines Mannes, der schon in den 1920er Jahren das Potenzial von Influencern erkannte, um Kunden zum Kauf zu verführen. Und Kriminalakten verraten: Verführung mit der Wucht der Gefühle kann auch tödlich enden. Jack Unterweger gelang es, immer weiter Frauen zu verführen, obwohl er zuvor bereits 15 Jahre wegen mehrfachen Mordes in Haft gesessen hatte.

Regie

Tom Ockers

Land

  • Deutschland

  • Italien

  • USA

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Blow up - Elvis Presley im Film 22 Min. Das Programm sehen

Blow up - Elvis Presley im Film

Abspielen Twist Gute Zeiten für Superhelden? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Gute Zeiten für Superhelden?

Abspielen Adriana Lopez b2b Dasha Rush Stone Techno 2024 181 Min. Das Programm sehen

Adriana Lopez b2b Dasha Rush

Stone Techno 2024

Abspielen Streetphilosophy Liebe - aber wie? 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Liebe - aber wie?

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs 123 Min. Das Programm sehen

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen Belle & Sebastian Elbjazz Festival 2024 47 Min. Das Programm sehen

Belle & Sebastian

Elbjazz Festival 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und Ukraine: Waffenruhe? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und Ukraine: Waffenruhe?

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Ein Atomschirm made in Europe? 9 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Ein Atomschirm made in Europe?

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy? 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?