Abspielen Genossin Kuckuck - Comic über das Großwerden in der DDR 3 Min. Das Programm sehen

Genossin Kuckuck - Comic über das Großwerden in der DDR

Abspielen „General Idea“ – Aktivismus als Kunstform 3 Min. Das Programm sehen

„General Idea“ – Aktivismus als Kunstform

Abspielen Laetitia Ky: Afro-Feminismus und Haarskulpturen 3 Min. Das Programm sehen

Laetitia Ky: Afro-Feminismus und Haarskulpturen

Abspielen „Barrikaden, Camps, Sekundenkleber“: Protestcamps im Architekturmuseum Frankfurt 3 Min. Das Programm sehen

„Barrikaden, Camps, Sekundenkleber“: Protestcamps im Architekturmuseum Frankfurt

Abspielen Kehinde Wiley in Paris: Portraits der Macht 3 Min. Das Programm sehen

Kehinde Wiley in Paris: Portraits der Macht

Abspielen Polen: Ein Film über die Grenzsituation mit Belarus polarisiert 3 Min. Das Programm sehen

Polen: Ein Film über die Grenzsituation mit Belarus polarisiert

Rencontres d’Arles: Schwesternschaft und der Wohlfahrtsstaat

Das diesjährige Titelbild des weltweit größten Fotofestivals "Les Rencontres de la Photographie d'Arles" stammt von der finnischen Fotografin Emma Sarpanoemi. Ihre Werke sind Teil der Gruppenausstellung "Søsterskap", in der 17 Künstlerinnen in ihren Werken die Säulen des nordischen Sozialmodells abbilden. Es geht um Elternzeit, Bildung, Sicherheit und Soziales.

Kamera

Christian Mignard

Schnitt

Sylvère Kretzschmar

Journalist

Richard Bonnet

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 30/07/2023 bis 30/07/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Ausstellung: Wie Fotografie zur Kunst wurde 3 Min. Das Programm sehen

Ausstellung: Wie Fotografie zur Kunst wurde

Abspielen Wie nachhaltig ist Fotografie ? 3 Min. Das Programm sehen

Wie nachhaltig ist Fotografie ?

Abspielen Gainsbourgs Haus wird zum Museum 3 Min. Das Programm sehen

Gainsbourgs Haus wird zum Museum

Abspielen Laetitia Ky: Afro-Feminismus und Haarskulpturen 3 Min. Das Programm sehen

Laetitia Ky: Afro-Feminismus und Haarskulpturen

Abspielen Deutsche Wiedervereinigung - eine Geschichte, die noch nicht zu Ende ist 3 Min. Das Programm sehen

Deutsche Wiedervereinigung - eine Geschichte, die noch nicht zu Ende ist

Abspielen Literatur: Sollen die Kinderbücher von Roald Dahl überarbeitet werden? 3 Min. Das Programm sehen

Literatur: Sollen die Kinderbücher von Roald Dahl überarbeitet werden?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5) Arm, aber sexy! 54 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5)

Arm, aber sexy!

Abspielen Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben 44 Min. Das Programm sehen

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben