Abspielen Justizreform: Tiefe Gräben zwischen Washington und Jerusalem 3 Min. Das Programm sehen

Justizreform: Tiefe Gräben zwischen Washington und Jerusalem

Abspielen Israel: Die neue Allmacht der Rabbinatsgerichte 3 Min. Das Programm sehen

Israel: Die neue Allmacht der Rabbinatsgerichte

Abspielen Widerstand gegen Justizreform - auch außerhalb Israels 9 Min. Das Programm sehen

Widerstand gegen Justizreform - auch außerhalb Israels

Abspielen Israel: Soldatenmütter gegen Gewalt 3 Min. Das Programm sehen

Israel: Soldatenmütter gegen Gewalt

Abspielen Re: Israel im Griff der Rechten Siedlerbewegung auf dem Vormarsch 33 Min. Das Programm sehen

Re: Israel im Griff der Rechten

Siedlerbewegung auf dem Vormarsch

Israel: Die Befürworter und Gegner der Justizreform

Nach der Verabschiedung des ersten Teiles der Justizreform am 24. Juli fürchten viele Israelis um die Demokratie und Sicherheit ihres Landes. Andere hingegen unterstützen das Vorhaben der rechtsreligiösen Regierung unter Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Das Oberste Gericht will sich erst im Herbst mit dem Gesetz befassen. ARTE Journal hat mit Befürwortern und Gegner der Justizreform gesprochen.

Journalist

Stéphane Amar, Sharon Aronowicz, Eva Laloum, Sandra Lederer

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

5 Min.

Verfügbar

Vom 28/07/2023 bis 29/07/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Weniger Internet für Chinas Kinder 3 Min. Das Programm sehen

Weniger Internet für Chinas Kinder

Abspielen Russland: Widerstand gegen den Krieg 6 Min. Das Programm sehen

Russland: Widerstand gegen den Krieg

Abspielen Dürreresistenter Reis für die ägyptische Landwirtschaft 3 Min. Das Programm sehen

Dürreresistenter Reis für die ägyptische Landwirtschaft

Abspielen Russische Journalisten: Auch im Exil in Gefahr ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Russische Journalisten: Auch im Exil in Gefahr

ARTE Journal

Abspielen Laos: mit einer Schnellzugstrecke wächst Chinas Einfluss 3 Min. Das Programm sehen

Laos: mit einer Schnellzugstrecke wächst Chinas Einfluss

Abspielen Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew Letzter Tag 2 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew

Auch interessant für Sie

Abspielen Israel, eine gespaltene Gesellschaft? ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

Israel, eine gespaltene Gesellschaft?

ARTE Info Plus

Abspielen Israel: Proteste gegen Justizreform 3 Min. Das Programm sehen

Israel: Proteste gegen Justizreform

Abspielen Israel: High-Tech vs. Netanjahu 3 Min. Das Programm sehen

Israel: High-Tech vs. Netanjahu

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine 14 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine

Abspielen Österreich: Regierungswerbung in der Presse 6 Min. Das Programm sehen

Österreich: Regierungswerbung in der Presse

Abspielen ARTE Journal (30/09/2023) Ukraine: Waffenproduktion / Bergkarabach: Internationale Hilfe / Brustkrebs Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (30/09/2023)

Ukraine: Waffenproduktion / Bergkarabach: Internationale Hilfe / Brustkrebs

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5) Arm, aber sexy! 54 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5)

Arm, aber sexy!