Abspielen Triple-negativer Brustkrebs: wo steht die Forschung? 4 Min. Das Programm sehen

Triple-negativer Brustkrebs: wo steht die Forschung?

Abspielen Kanada: Wiederaufforstung mit Drohnen 3 Min. Das Programm sehen

Kanada: Wiederaufforstung mit Drohnen

Abspielen Erdbeben vorbeugen, eine "mission impossible"? ARTE Info Plus 8 Min. Das Programm sehen

Erdbeben vorbeugen, eine "mission impossible"?

ARTE Info Plus

Abspielen Wiederherstellung der Meeresbiodiversität in Häfen 3 Min. Das Programm sehen

Wiederherstellung der Meeresbiodiversität in Häfen

Abspielen Singapur: eine „Gartenstadt“ gegen die globale Erwärmung 3 Min. Das Programm sehen

Singapur: eine „Gartenstadt“ gegen die globale Erwärmung

Abspielen Klimawandel: Der Siegeszug der Zecken 3 Min. Das Programm sehen

Klimawandel: Der Siegeszug der Zecken

Wie kann man eine Massenpanik verhindern?

Bricht etwa auf Festivals Panik aus, kann es lebensgefährlich werden. Vor knapp 13 Jahren - am 24. Juli 2010 - starben auf dem Techno-Event Loveparade in Duisburg bei einem Gedränge 21 Menschen. Hunderte wurden verletzt. Oder letztes Jahr: 150 Tote bei Halloween-Feiern in Seoul durch ein Massengedränge in einer engen Gasse. Und immer drängt sich die Frage auf: Hätte man das nicht verhindern können? Genau dazu forschen die Wissenschaftler des Projekts „Crowd DNA“.

Schnitt

Julien Siehr

Journalist

Loreline Merelle

Video

Arnaud Le Borgne

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 22/07/2023 bis 23/07/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Schwarmintelligenz erleichtert den Alltag mit Behinderung 3 Min. Das Programm sehen

Schwarmintelligenz erleichtert den Alltag mit Behinderung

Abspielen Künstliche Intelligenz für mehr Sicherheit im Verkehr 3 Min. Das Programm sehen

Künstliche Intelligenz für mehr Sicherheit im Verkehr

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine 14 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine

Abspielen Österreich: Regierungswerbung in der Presse 6 Min. Das Programm sehen

Österreich: Regierungswerbung in der Presse

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik 15 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik

Abspielen Pedro Sanchez: Der Loser, der die europäischen Linken träumen lässt 4 Min. Das Programm sehen

Pedro Sanchez: Der Loser, der die europäischen Linken träumen lässt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5) Arm, aber sexy! 54 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5)

Arm, aber sexy!