Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Iris Berben - Ein persönliches Porträt

56 Min.

Verfügbar bis zum 14/02/2025

  • Untertitel für Gehörlose
Sie ist die Grande Dame des deutschen und internationalen Kinos, immer auch ein bisschen Rockerbraut, freiheitsliebend, abenteuerlustig, risikofreudig. Das Porträt entfaltet die über mehr als fünf Jahrzehnte währende Karriere von Iris Berben - zwischen Filmkunst und Fernsehen, zwischen Rock 'n' Roll und politischem Engagement.
Entlang bedeutsamer Begegnungen und Meilensteinen ihrer Karriere entwickelt die Dokumentation ein facettenreiches Porträt der Grande Dame des deutschen und internationalen Kinos: Iris Berben. Dafür kehrt die Schauspielerin an wichtige Orte zurück und trifft prägende und inspirierende Weggefährten:
Jim Rakete, der sie seit 40 Jahren immer wieder fotografiert. Rudolf Thome, mit dem sie ihre ersten Spielfilme drehte. Barbara Sukowa, die wie Berben in München als Schauspielerin begonnen hat. Anke Engelke, mit der sie das Privileg teilt, zwischen komödiantischen und ernsten Rollen zu wechseln. Marius Müller-Westernhagen, mit dem sie die Leidenschaft für den Rock 'n' Roll als Lebensgefühl teilt. Sherry Hormann, die Berben in „Anleitung zum Unglücklichsein“ als Geist der eigenen Mutter besetzte, um sie dann im ZDF-Zweiteiler „Altes Land“ noch einmal in ganz neuem Licht zu erkunden. Numan Acar, mit dem sie in der Netflix-Produktion „Paradise“ vor der Kamera stand. Ruben Östlund, mit dem sie in „Triangle of Sadness“ einen späten Triumph feierte – mit einer Rolle, in der sie nur einen einzigen Satz spricht, dafür aber in vielen Ton- und Gefühlslagen.
„Iris Berben – Ein persönliches Porträt“ zeichnet die über fünf Jahrzehnte währende Karriere der deutschen Schauspielerin nach. Zwischen Kino und Fernsehen, zwischen Rock 'n' Roll und politischem Engagement, beleuchtet der Film Berbens Karriere als Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Erinnerung und Präsenz.

Regie

  • Anke Sterneborg

  • Irene Höfer

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Insta Art Die Kunst der Selbstbespiegelung 12 Min. Das Programm sehen

Insta Art

Die Kunst der Selbstbespiegelung

Abspielen ARTE Junior Das Magazin 14 Min. Das Programm sehen

ARTE Junior Das Magazin

Abspielen Square für Künstler Detlev Buck 28 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Detlev Buck

Abspielen Streetphilosophy Stell dich der Einsamkeit! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Stell dich der Einsamkeit!

Abspielen Square für Künstler Volker Schlöndorff 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Volker Schlöndorff

Abspielen François Truffaut Filme voller Liebe! 30 Min. Das Programm sehen

François Truffaut

Filme voller Liebe!

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Karambolage Die Tischdecke / Das Sandmännchen 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Tischdecke / Das Sandmännchen

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Ukraine: Partisanen im Widerstand ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Partisanen im Widerstand

ARTE Reportage

Abspielen USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer

ARTE Reportage