Abspielen Twist Slow down: Wie geht langsames Leben? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Slow down: Wie geht langsames Leben?

Abspielen Twist Sind Haare politisch? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Sind Haare politisch?

Abspielen Twist Nichtstun - purer Luxus? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Nichtstun - purer Luxus?

Abspielen Twist Wie schreibe ich einen Roman? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie schreibe ich einen Roman?

Abspielen Twist Spätzünder - Die Entdeckung einer Leidenschaft 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Spätzünder - Die Entdeckung einer Leidenschaft

Abspielen Twist Wozu brauchen wir Väter? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wozu brauchen wir Väter?

TwistAltes Handwerk - Trend für die Zukunft?

30 Min.

Verfügbar bis zum 19/01/2025

Nur noch 3 Tage online

Sendung vom 21/01/2024

  • Untertitel für Gehörlose
Das Wissen um altes Handwerk ist nicht nur schützenswertes Kulturerbe, sondern ermöglicht aktuelle Kunstwerke aus Murano-Glas, klimaschonende Architektur des indischen Architekten Bijoy Jain oder argentinische Bandoneon-Musik. Warum jahrhundertealte handwerkliche Traditionen voll im Trend liegen und neue Perspektiven eröffnen.

Das Wissen um altes Handwerk ist nicht nur schützenswertes Kulturerbe, denn handwerkliche Traditionen liegen auch voll im Trend.
Weltberühmt ist die Glaskunst aus Murano. Doch es mangelt überall an Nachwuchs-Handwerkern. „Man hat versäumt, an einen Generationenwechsel zu denken“, sagt Adriano Berengo, Gründer des Berengo Studio, wo gerade Werke für die Kunstbiennale Venedig entstehen. Hier arbeiten drei alte Meister mit drei jungen Assistenten. „Twist“ schaut den Glasbläsern über die Schulter und spricht mit Adriano Berengo über die Zukunft des Handwerks.
Der indische Stararchitekt Bijoy Jain zeigt Arbeiten seines Studio Mumbai in der Fondation Cartier Paris. „Mir geht es darum, Umwelt, Materialien und Menschen zu achten“, sagt er. Kunsthandwerker und Baumeister werden immer in die Realisierung seiner internationalen Projekte einbezogen. Lokale Ressourcen spielen dabei eine Schlüsselrolle.
„Die Herstellung eines Instruments ist ebenso eine Komposition wie in der Musik, nur im handwerklichen Bereich“, meint Klaus Gutjahr. In seiner Berliner Werkstatt baut er in penibler Präzision Bandoneons, die er weltweit verkauft. Beinahe wäre die in Deutschland erfundene „Arbeiterorgel“ ausgestorben, heute ist sie vor allem in Argentinien populär.
Auch Kochen gehört zum Jahrtausende alten Handwerk. Die Iranerinnen Forough und Sahar Sodoudi haben in Berlin dazu das Dr & Dr Middle Eastern Culture & Food Lab gegründet. Ihr Ziel ist es, die Kultur ihrer Heimat zu vermitteln. In Kochkursen und beim gemeinsamen Essen erzählen sie von den Traditionen des Irans. „Twist“ besucht die Schwestern in ihrem Berliner Kochlabor.

Regie

Knümann, Verena

Redaktion

Dunja Saal

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

SWR

Auch interessant für Sie

Abspielen Flick Flack Glaskunst neu belebt 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Glaskunst neu belebt

Abspielen Unhappy Das Glück und das Wohnen 26 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Das Glück und das Wohnen

Abspielen Streetphilosophy Stell Dich dem Fremden! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Stell Dich dem Fremden!

Abspielen Clément Cogitore Atelier A 11 Min. Das Programm sehen

Clément Cogitore

Atelier A

Abspielen Wie wollen wir leben? 52 Min. Das Programm sehen

Wie wollen wir leben?

Abspielen Insta Art Verrückt sein und sichtbar sein 11 Min. Das Programm sehen

Insta Art

Verrückt sein und sichtbar sein

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Ukraine: Partisanen im Widerstand ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Partisanen im Widerstand

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Journal - 14/01/2025 Nato-Treffen Ostsee und Geisel-Deal in Aussicht Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 14/01/2025

Nato-Treffen Ostsee und Geisel-Deal in Aussicht

Abspielen Re: Insta-Hype im Weltkulturerbe Kappadokien 31 Min. Das Programm sehen

Re: Insta-Hype im Weltkulturerbe Kappadokien