Abspielen Re: Spaniens Kliniken am Limit Krankgespart und unterbesetzt 33 Min. Das Programm sehen

Re: Spaniens Kliniken am Limit

Krankgespart und unterbesetzt

Abspielen ARTE Reportage Indien, die größte Apotheke der Welt 25 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Indien, die größte Apotheke der Welt

Abspielen Re: Albaniens letzte Pfleger Gehen oder bleiben? 33 Min. Das Programm sehen

Re: Albaniens letzte Pfleger

Gehen oder bleiben?

Abspielen Sudan: Die nackte Not der Krankenhäuser ARTE Reportage 12 Min. Das Programm sehen

Sudan: Die nackte Not der Krankenhäuser

ARTE Reportage

Abspielen Ausgebrannt - Kollaps im Krankenhaus 83 Min. Das Programm sehen

Ausgebrannt - Kollaps im Krankenhaus

Frankreich: Notaufnahmen noch immer überlastet

Emmanuel Macron hat es versprochen: Die Notaufnahmen in Frankreich sollen bis Ende 2024 entlastet werden. Statt Besserung sprechen die Pflegekräfte allerdings von sich weiter verschlechternden Arbeitsbedingungen. Im Universitätskrankenhaus in Nancy ist das Personal dauerhaft überlastet.

Kamera

Loïc Wibaux

Schnitt

Bernhard Wimmer

Journalist

Alice Brogat

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 12/07/2023 bis 02/07/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Triple-negativer Brustkrebs: wo steht die Forschung? 4 Min. Das Programm sehen

Triple-negativer Brustkrebs: wo steht die Forschung?

Abspielen Schweden: bald mit Militär gegen Bandenkriminalität? 2 Min. Das Programm sehen

Schweden: bald mit Militär gegen Bandenkriminalität?

Abspielen Portugal: EU-Ratspräsidentschaft in Zeiten von Corona 3 Min. Das Programm sehen

Portugal: EU-Ratspräsidentschaft in Zeiten von Corona

Abspielen Flüchtlingsdeal mit Tunesien: Kritik und Probleme ohne Ende 3 Min. Das Programm sehen

Flüchtlingsdeal mit Tunesien: Kritik und Probleme ohne Ende

Abspielen Slowakei: Für den Favoriten der Parlamentswahlen hat der Westen "versagt" 3 Min. Das Programm sehen

Slowakei: Für den Favoriten der Parlamentswahlen hat der Westen "versagt"

Abspielen Protest von Lkw-Fahrern: Hungerstreik an der Autobahn 3 Min. Das Programm sehen

Protest von Lkw-Fahrern: Hungerstreik an der Autobahn

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Wenn der Arzt nicht kommt Kann Telemedizin helfen? 32 Min. Das Programm sehen

Re: Wenn der Arzt nicht kommt

Kann Telemedizin helfen?

Abspielen Österreich: Regierungswerbung in der Presse 6 Min. Das Programm sehen

Österreich: Regierungswerbung in der Presse

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine 14 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik 15 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik

Abspielen Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew 2 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew

Abspielen London: Auftakt des "Uiguren-Tribunals" 3 Min. Das Programm sehen

London: Auftakt des "Uiguren-Tribunals"

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz