Abspielen „General Idea“ – Aktivismus als Kunstform 3 Min. Das Programm sehen

„General Idea“ – Aktivismus als Kunstform

Abspielen Laetitia Ky: Afro-Feminismus und Haarskulpturen 3 Min. Das Programm sehen

Laetitia Ky: Afro-Feminismus und Haarskulpturen

Abspielen „Barrikaden, Camps, Sekundenkleber“: Protestcamps im Architekturmuseum Frankfurt 3 Min. Das Programm sehen

„Barrikaden, Camps, Sekundenkleber“: Protestcamps im Architekturmuseum Frankfurt

Abspielen Kehinde Wiley in Paris: Portraits der Macht 3 Min. Das Programm sehen

Kehinde Wiley in Paris: Portraits der Macht

Abspielen Polen: Ein Film über die Grenzsituation mit Belarus polarisiert 3 Min. Das Programm sehen

Polen: Ein Film über die Grenzsituation mit Belarus polarisiert

Abspielen "Der Name der Rose": Milo Manaras Comic-Adaption 3 Min. Das Programm sehen

"Der Name der Rose": Milo Manaras Comic-Adaption

Lee Miller: Fotografien zwischen Krieg und Glamour

Lee Miller war eine erstaunliche Frau. In den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts arbeitete sie zunächst als Model, wechselte dann aber als Fotografin und Kriegsberichterstatterin hinter die Kamera. Ausgebildet von ihrem Lehrmeister Man Ray, liegen ihre Ursprünge im fotografischen Surrealismus. Als eine der Wenigen weltweit platzierte sie ihre Kriegsfotografien im Modemagazin Vogue. Das Hamburger Bucerius Kunstforum stellt ihr Werk aus, das bis heute Bedeutung hat.

Kamera

Günther Wallbrecht

Schnitt

Anika Seecker

Journalist

  • Maria Bartel

  • Moritz Wulf

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 10/07/2023 bis 30/06/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Wim Wenders und die Fotografie 3 Min. Das Programm sehen

Wim Wenders und die Fotografie

Abspielen Gainsbourgs Haus wird zum Museum 3 Min. Das Programm sehen

Gainsbourgs Haus wird zum Museum

Abspielen Literatur: Sollen die Kinderbücher von Roald Dahl überarbeitet werden? 3 Min. Das Programm sehen

Literatur: Sollen die Kinderbücher von Roald Dahl überarbeitet werden?

Abspielen Laetitia Ky: Afro-Feminismus und Haarskulpturen 3 Min. Das Programm sehen

Laetitia Ky: Afro-Feminismus und Haarskulpturen

Abspielen Musik: Element of Crime sind wieder auf Tour 3 Min. Das Programm sehen

Musik: Element of Crime sind wieder auf Tour

Abspielen Theater: In der Intimsphäre von psychisch Kranken 3 Min. Das Programm sehen

Theater: In der Intimsphäre von psychisch Kranken

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben 44 Min. Das Programm sehen

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben