Abspielen Iran: Schauspielerin Farahani über die Proteste 3 Min. Das Programm sehen

Iran: Schauspielerin Farahani über die Proteste

Abspielen Kinderporträt: Inugaarsuk in Grönland 3 Min. Das Programm sehen

Kinderporträt: Inugaarsuk in Grönland

Abspielen Moria: Nach dem Brand, die Verzweiflung 6 Min. Das Programm sehen

Moria: Nach dem Brand, die Verzweiflung

Abspielen Lesbos: Freiwilligenarbeit am Rande der Illegalität 5 Min. Das Programm sehen

Lesbos: Freiwilligenarbeit am Rande der Illegalität

Abspielen Flüchtlingslager Moria: Der Blick der Freiwilligen 8 Min. Das Programm sehen

Flüchtlingslager Moria: Der Blick der Freiwilligen

Mobilisierung für inhaftierten französisch-afghanischen Journalisten

Seit sechs Monaten sitzt der französisch-afghanische Journalist Mortaza Behboudi in Afghanistan in Haft. Die Taliban werfen ihm Spionage vor. Der junge Journalist lebte seit 2015 als Flüchtling in Frankreich und hat dort prestigeträchtige Journalisten-Preise wie den Bayeux-Preis für Kriegsreporter gewonnen. Die NGO "Reporter ohne Grenzen" hat nun eine Uhr an der Fassade des Rathauses von Paris angebracht, die die Tage, Stunden und Minuten seiner Gefangenschaft zählt.

Kamera

Gregory Hopf

Schnitt

Camille Limousin

Journalist

Vahid Shamsoddinnezhad

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 07/07/2023 bis 08/07/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Mobilisierung für inhaftierten französisch-afghanischen Journalisten 3 Min. Das Programm sehen

Mobilisierung für inhaftierten französisch-afghanischen Journalisten

Abspielen Tunesien: Wer den Präsidenten kritisiert, dem droht Gefängnis 3 Min. Das Programm sehen

Tunesien: Wer den Präsidenten kritisiert, dem droht Gefängnis

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Pressefreiheit: von allen Seiten bedroht 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Pressefreiheit: von allen Seiten bedroht

Abspielen Österreichische Qualitätsmedien unter Druck 3 Min. Das Programm sehen

Österreichische Qualitätsmedien unter Druck

Abspielen Ukraine: Der Fall Maks Levin Beweise für eine Hinrichtung 18 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Der Fall Maks Levin

Beweise für eine Hinrichtung

Abspielen Auf Spurensuche nach gefallenen russischen Soldaten 4 Min. Das Programm sehen

Auf Spurensuche nach gefallenen russischen Soldaten

Abspielen Slowakei: Linkspopulisten gewinnen Parlamentswahl 3 Min. Das Programm sehen

Slowakei: Linkspopulisten gewinnen Parlamentswahl

Abspielen Kroatien: Wohin mit dem Atommüll? 6 Min. Das Programm sehen

Kroatien: Wohin mit dem Atommüll?

Abspielen Triple-negativer Brustkrebs: wo steht die Forschung? 4 Min. Das Programm sehen

Triple-negativer Brustkrebs: wo steht die Forschung?

Abspielen Schweden: bald mit Militär gegen Bandenkriminalität? 2 Min. Das Programm sehen

Schweden: bald mit Militär gegen Bandenkriminalität?

Abspielen Portugal: EU-Ratspräsidentschaft in Zeiten von Corona 3 Min. Das Programm sehen

Portugal: EU-Ratspräsidentschaft in Zeiten von Corona

Abspielen Flüchtlingsdeal mit Tunesien: Kritik und Probleme ohne Ende 3 Min. Das Programm sehen

Flüchtlingsdeal mit Tunesien: Kritik und Probleme ohne Ende

Auch interessant für Sie

Abspielen Moria: Die Grenzen des Kinderrechtsschutzes 5 Min. Das Programm sehen

Moria: Die Grenzen des Kinderrechtsschutzes

Abspielen Afghanistan: Das wahre Gesicht der Taliban ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Afghanistan: Das wahre Gesicht der Taliban

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Pressefreiheit: von allen Seiten bedroht 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Pressefreiheit: von allen Seiten bedroht

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine 14 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine

Abspielen Österreich: Regierungswerbung in der Presse 6 Min. Das Programm sehen

Österreich: Regierungswerbung in der Presse

Abspielen ARTE Journal (30/09/2023) Ukraine: Waffenproduktion / Bergkarabach: Internationale Hilfe / Brustkrebs Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (30/09/2023)

Ukraine: Waffenproduktion / Bergkarabach: Internationale Hilfe / Brustkrebs

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5) Arm, aber sexy! 54 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5)

Arm, aber sexy!