Abspielen Russland: Die Unterstützung für den Krieg bleibt groß 3 Min. Das Programm sehen

Russland: Die Unterstützung für den Krieg bleibt groß

Abspielen Nischni Tagil - die Stadt, aus der die russichen Panzer kommen 3 Min. Das Programm sehen

Nischni Tagil - die Stadt, aus der die russichen Panzer kommen

Abspielen Russland, der Terror der Denunziation 6 Min. Das Programm sehen

Russland, der Terror der Denunziation

Abspielen Putins Schattenkrieg – Russische Spionage in der Ostsee 52 Min. Das Programm sehen

Putins Schattenkrieg – Russische Spionage in der Ostsee

Abspielen Aufrüsten gegen Putin - Die NATO in der Ostsee 53 Min. Das Programm sehen

Aufrüsten gegen Putin - Die NATO in der Ostsee

Abspielen Russland: Frieren in der Welthauptstadt des Gases 3 Min. Das Programm sehen

Russland: Frieren in der Welthauptstadt des Gases

Prigoschins missglückter "Marsch der Gerechtigkeit"

"Marsch der Gerechtigkeit" nannte Jewgeni Prigoschin pathetisch seinen Putschversuch am 24. Juni. Damit wollte er der Auflösung seiner Söldnertruppe Wagner entgegenwirken. Ob er auch politische Ambitionen hegte, darüber wird noch immer gerätselt. In der Bewertung des missglückten Aufstands ist die russische Bevölkerung gespalten. Manche halten Prigoschin für einen Kriminellen, der ohnehin niemals an die Macht hätte kommen dürfen. Andere sind enttäuscht, dass er seinen Marsch so schnell aufgegeben hat. Ein Stimmungsbild aus Moskau und Sankt Petersburg.

Schnitt

Ilia Bazhko

Journalist

Mascha Rodé

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 30/06/2023 bis 01/07/2025

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Laos: mit einer Schnellzugstrecke wächst Chinas Einfluss 3 Min. Das Programm sehen

Laos: mit einer Schnellzugstrecke wächst Chinas Einfluss

Abspielen Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew 2 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew

Abspielen Bergkarabach: Erste Flüchtlinge erreichen Armenien 3 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Erste Flüchtlinge erreichen Armenien

Abspielen Stadt der Toten in Kairo von Bulldozern bedroht 3 Min. Das Programm sehen

Stadt der Toten in Kairo von Bulldozern bedroht

Abspielen Marseille: Welche Lösungen beim Drogenproblem? 3 Min. Das Programm sehen

Marseille: Welche Lösungen beim Drogenproblem?

Abspielen Bergkarabach: Der Zorn des armenischen Volkes 2 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Der Zorn des armenischen Volkes

Auch interessant für Sie

Abspielen Prigoschin: Putins bester Feind? Hintergrund 9 Min. Das Programm sehen

Prigoschin: Putins bester Feind?

Hintergrund

Abspielen Mit offenen Daten Die Prigoschin-Akten 26 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Die Prigoschin-Akten

Abspielen ARTE Journal (24/09/2023) Flucht aus Bergkarabach / Mobbing an Frankreichs Schulen / Belarussen in Litauen Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (24/09/2023)

Flucht aus Bergkarabach / Mobbing an Frankreichs Schulen / Belarussen in Litauen

Abspielen Nordhausen: AfD ante portas 3 Min. Das Programm sehen

Nordhausen: AfD ante portas

Abspielen Bergkarabach: Neue Militäroffensive von Aserbaidschan Letzter Tag 2 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

Bergkarabach: Neue Militäroffensive von Aserbaidschan

Abspielen Bergkarabach: Der Zorn des armenischen Volkes 2 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Der Zorn des armenischen Volkes

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Legendäre Dinner Geschichte geht durch den Magen 44 Min. Das Programm sehen

Legendäre Dinner

Geschichte geht durch den Magen

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn