Anfisa LetyagoZurich Street Parade 2023
2021 gründet die in Sibirien geborene und in Neapel aufgewachsene Anfisa ihr eigenes Plattenlabel N:S:DA. Dieser Moment markiert einen neuen Meilenstein in ihrer künstlerischen Karriere. Im selben Jahr veröffentlicht sie zwei EPs, Listen und Nisida, die die bedeutende Entwicklung des elektronischen Musik-Sektors erkunden. Im Jahr 2022 wird ein 3-bändiges Remix-Pack dieser Songs veröffentlicht, das in Zusammenarbeit mit 10 großen Künstler:innen der elektronischen Musik wie Chris Liebing, Calibre, DJ Tennis, DJ Seinfeld und Michael Mayer entsteht. Mit der Veröffentlichung von "Go", dem offiziellen Remix von Moby auf dem deutschen Label Deutsche Grammophon, dem digitalen Mixmag-Cover und der Teilnahme an der BBC Radio 1 Residency, zeigt sich 2022 als ein Jahr, das ein weiteres Wachstum auf dem Weg von Anfisa Letyago markiert.
Bei der 30. Zürich Street Parade legt Anfisa Letyago auf der Opera Main Stage auf. Das Motto im Jahr 2023 der weltweit farbigsten House- und Technoparade ist: Wünsch Dir was. Und genau dazu sind internationale DJs und Tanzbegeisterte aus aller Welt eingeladen, während die 30 Love Mobiles und bunt dekorierten Trucks im Schritttempo durch die Menschenmenge rund ums Züricher Seebecken fahren. Neben den mobilen Bühnen runden acht feste Bühnen entlang der Strecke des Zuges das Programm mit Top-DJs, Digital Arts, Live Acts und Multimedia ab.
Bei der Street Parade kreuzen sich die Wege von Hunderttausenden Menschen, die alle ihre eigenen Wünsche für diesen Tag mitbringen.
Aufzeichnung vom 12. August bei der Zürich Street Parade, Zürich.
Produktion
Klangmalerei TV GmbH
Regie
Flo Breuer
Land
Deutschland
Jahr
2023