Solist*innen des Lucerne Festival OrchestraLucerne Festival 2023
Kammermusik gehört seit seiner Gründung vor 20 Jahren zum festen Repertoire des Lucerne Festivals. Entsprechend treten die Solisten und Solistinnen des Lucerne Festival Orchestra in Kammermusikformation auf. Auf dem Programm stehen die Dvořák, Debussy, Ravel und Schönberg.
Als Claudio Abbado im Jahr 2003 das Lucerne Festival Orchestra ins Leben rief, geschah dies aus einer Überzeugung: Große sinfonische Werke gewinnen, wenn sie wie Kammermusik interpretiert werden. Denn nur so hören sich die Musiker gegenseitig zu, treten miteinander in den künstlerischen Dialog und inspirieren einander. Von Anfang an stand dieser Eliteklangkörper also für hochkarätige Kammermusikkonzerte mit virtuosen Solisten. Claudio Abbado verwies immer wieder mit Stolz darauf, dass die Mehrheit der Mitglieder seines Festspielorchesters einem Ensemble angehören.
Die Instrumentalisten stellen jedes Jahr Konzerte zusammen, die sie in zuweilen ungewöhnlichen Formationen im großen Saal des Kultur- und Kongresszentrums Luzern aufführen. Dieser Vormittag erinnert an den des 16. August 2003, einen der ersten Auftritte des Lucerne Festival Orchestra. Die Musiker hatten schon damals Schönbergs sehr romantische Verklärte Nacht für Streichsextett, Debussys berühmtes Spätwerk Sonate für Flöte, Viola und Harfe und Ravels einzigartiges Kammermusikstück Introduction et Allegro für Harfe, Flöte, Klarinette und Streichquartett gegeben. Diesmal eröffnet allerdings Dvořáks Quintett G-Dur für zwei Violinen, Viola, Violoncello und einen extravaganten Kontrabass das Programm – mit einem frischen Wind tschechischer Folklore und einer Extrabrise guter Laune.
Programm:
Quintett G-Dur für zwei Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass – Antonín Dvořák (1841-1904)
Sonate für Flöte, Viola und Harfe – Claude Debussy (1862-1918)
Introduction et Allegro für Harfe, Flöte, Klarinette und Streichquartett – Maurice Ravel (1875-1937)
Verklärte Nacht – Arnold Schönberg (1874-1951)
Aufzeichnung vom 13. August 2023 beim Lucerne Festival, Schweiz.
Regie
Ute Feudel
Mit
Solist*innen des Lucerne Festival Orchestra
Komponist/-in
Claude Debussy
Antonín Dvořák
Arnold Schönberg
Maurice Ravel
Land
Frankreich
Schweiz
Jahr
2023