Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Carl Theodor Dreyers Dänemark / Panama / Berlin

Stadt Land Kunst

Carl Theodor Dreyers Dänemark / Panama / Berlin

Stadt Land KunstDavid Lynch in Hollywood / Morvan / Nigeria

46 Min.

Verfügbar bis zum 28/09/2025

Sendung vom 13/02/2024

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Los Angeles: David Lynch und der schöne Schein Hollywoods/ Morvan: Holz für die Hauptstadt/ Spanien: Ofelias Lacón con Grelos/ Nigeria: Frauen an die Macht

(1): Los Angeles: David Lynch und der schöne Schein Hollywoods
Los Angeles ist die berühmteste Filmstadt der Welt. Ihr Stadtteil Hollywood steht für Glanz, Glamour und Illusionen. Auf der düsteren Seite des schönen Scheins spielt David Lynchs Film „Mulholland Drive“ aus dem Jahr 2001. Elf Jahre nach seiner erfolgreichen Kultserie „Twin Peaks“ landete der 55-jährige Filmemacher damit einen weiteren Hit bei Publikum und Kritikern. „Mulholland Drive“ ist eine traum- und alptraumhafte Achterbahnfahrt durch den Kopf einer Frau, die nicht mehr weiß, wer sie ist …  
(2): Morvan: Holz für die Hauptstadt
Der Morvan ist ein waldreiches Granitmassiv im Burgund. Seit Jahrhunderten wird hier Holz geschlagen und auf dem Wasserweg nach Paris befördert. Früher wurde vor allem mit Holz geheizt, doch in der französischen Hauptstadt mangelte es an Brennholz. Nicht so im Morvan, aber die Region war abgelegen und unwegsam. Und so kamen die Menschen auf die geniale Idee, das Holz über die Gebirgsbäche ins Tal zu befördern und dann über die Yonne und die Seine nach Paris zu flößen. Eine Technik, die auch heute noch zu bestaunen ist.
(3): Spanien: Ofelias Lacón con Grelos
In Estrada bereitet Ofelia ein typisch galicisches Gericht zu: Lacón con Grelos, Vorderschinken vom Schwein mit Steckrübenstängeln. Zuerst kocht sie den Schinken ab, der früher als Sonntagsessen galt. Die Steckrübenstängel, die als Beilage gereicht werden, waren hingegen ein Armeleuteessen. Zusammen ergeben sie ein äußerst schmackhaftes Gericht.
(4): Nigeria: Frauen an die Macht
Die Stadt Abeokuta im Südwesten Nigerias wurde um 1830 auf steinigem Grund und zwischen imposanten Graniterhebungen gegründet. Auf Yoruba, der Sprache einer der größten Ethnien des Landes, bedeutet ihr Name „Zuflucht zwischen den Felsen“. Der berühmteste Sohn der Stadt ist Afrobeat-Begründer Fela Kuti. Weniger bekannt sind der Lebensweg und die Errungenschaften seiner Mutter. Dabei war sie eine Heldin des Feminismus …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Clément Cogitore Atelier A

Clément Cogitore

Atelier A

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Die Kulturbauten von Morgen

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Die Kulturbauten von Morgen

Abspielen Charlie Winston As I am Tour 2023

Charlie Winston

As I am Tour 2023

Abspielen Le jardin des délices - Der Garten der Lüste Festival von Avignon 2023

Le jardin des délices - Der Garten der Lüste

Festival von Avignon 2023

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Leere Netze

Leere Netze

Abspielen Les Eurockéennes de Belfort 2025 Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Les Eurockéennes de Belfort 2025

Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Die Dominikanische Republik Lebensfreude und Lockenwickler

Die Dominikanische Republik

Lebensfreude und Lockenwickler