Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Giorgio Morandis Bologna / Indonesien / Bristol

Stadt Land Kunst

Giorgio Morandis Bologna / Indonesien / Bristol

Stadt Land KunstTchalé Figueiras Kapverden / Frankreich / Australien

46 Min.

Disponible jusqu'au 10/09/2025

Sendung vom 11/01/2024

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Tchalé Figueira: Der expressive Ausdruck von Kapverden/ Frankreich: Ein Ausflug in die Guinguette/ Lettland: Andris' geräucherter Steinbutt/ Australien: Die geheimen Abenteuer der Rose de Reycinet

(1): Tchalé Figueira: Der expressive Ausdruck von Kapverden
Tchalé Figueiras Malerei ist eruptiv – wie die Vulkane seiner Heimat Kapverden, die sich einst aus dem Atlantik erhoben. In lichten Farben, starken Symbolen und scharfen Worten erzählt Figueira von Leid und Hoffnung der kapverdischen Bevölkerung. 1985 kehrte der Künstler nach langen Wanderjahren in seine Heimat zurück und bebilderte die schwierigen Anfänge des noch jungen, unabhängigen Inselstaats. Heute zählt er mit seinem bissigen, figurativen Stil zu den bekanntesten zeitgenössischen Malern des Archipels. Seine Kritik an der Korruption der Machteliten und den Auswüchsen des Kolonialismus verleihen seinem Werk eine universelle Dimension.
(2): Frankreich: Ein Ausflug in die Guinguette
Guinguettes sind kleine Tavernen, die ab dem 18. Jahrhundert in den Vororten von Paris und anderen französischen Metropolen aufmachten und ein tiefes Bedürfnis der Stadtmenschen bedienten: Sie wollten raus ins Grüne, an die frische Luft und ans Wasser, weit weg von Arbeit, Lärm, Schmutz und den horrenden Preisen der Großstadt. Die Guinguettes wurden zum Symbol für Freiheit und französische Lebensart – und erzählen von einer neuen Zeit, in der endlich auch die einfachen Leute in den Genuss von Freizeit und Erholung kamen.
(3): Lettland: Andris' geräucherter Steinbutt
In Pitrags kauft Andris auf dem Fischmarkt fangfrischen Steinbutt und Zährten aus der Ostsee. Zu Hause säubert er die Fische und taucht sie in Salzwasser. Dann werden sie auf Bratspieße gesteckt und in die Räucherkammer gebracht. Der geräucherte Fisch ist eine leckere und gesunde Knabberei – anstelle von Chips!
(4): Australien: Die geheimen Abenteuer der Rose de Reycinet
Sydney Harbour entdeckt man am besten an Bord einer der zahlreichen Fähren, die hier unterwegs sind. Nur 20 Kilometer trennen das geschäftige Treiben im Herzen der Metropole von paradiesischen Sandstränden wie im Stadtteil Manly. Dieser hat seinen Namen einem britischen Marineoffizier zu verdanken, der die Aborigines sehr männlich („manly“) fand. Die Geschichte Australiens ist von Eroberungen geprägt, und die sind meist Männersache. Doch auch eine weibliche Reisende schaffte es trotz aller Widrigkeiten, in die Geschichte einzugehen …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Afrikas neue Museen Aufbruch in Kapstadt

Afrikas neue Museen

Aufbruch in Kapstadt

Abspielen Re: Ein Paradies in Gefahr? Luxusressorts in Portugal

Re: Ein Paradies in Gefahr?

Luxusressorts in Portugal

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Twist Thomas Mann forever!

Twist

Thomas Mann forever!

Abspielen Twist Wie umgehen mit vererbten Traumata?

Twist

Wie umgehen mit vererbten Traumata?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen McLintock - Ein liebenswertes Raubein

McLintock - Ein liebenswertes Raubein

Abspielen Lettlands weiße Küste Vom Zauber einer Sommernacht

Lettlands weiße Küste

Vom Zauber einer Sommernacht

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar