Johannes Brahms: Ein deutsches RequiemSalzburger Festspiele 2023

Einer von vielen Höhepunkten der Salzburger Festspiele 2023: Johannes Brahms' Ein deutsches Requiem für Sopran, Bariton, gemischten Chor und Orchester. Es spielen die Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Christian Thielemann.

Uraufgeführt wurde Ein deutsches Requiem am 18. Februar 1869 in Leipzig unter Carl Reinecke mit dem neu begründeten Gewandhauschor. Während die Uraufführung nur mäßigen Anklang beim Publikum fand, wurde das Stück mit weiteren Aufführungen zu einem Erfolg. Unter den erklärten Bewunderern des Werkes finden sich der Musikkritiker Eduard Hanslick und Clara Schumann. Ein deutsches Requiem reiht sich ein in eine Vielzahl von Vertonungen der lateinischen Totenmesse. Brahms übernimmt von ihr jedoch nur den Titel und bedient sich deutscher Bibelworte der Lutherübersetzung, um ein Werk über die Verwandlung von Zeitlichem zu Ewigem zu schaffen. Viel mehr als reine Trauermusik gestaltete Brahms seine Totenmesse zum Trost "derer die da Leide tragen".

Aufzeichnung von Ende Juli 2023 bei den Salzburger Festspielen.

Regie

Leopold Knötzl

Produktion

Unitel

Mit

  • Elsa Dreisig (Sopran)

  • Michael Volle (Bariton)

Komponist/-in

Johannes Brahms

Dirigent/-in

Christian Thielemann

Orchester

Wiener Philharmoniker

Chorleitung

Johannes Prinz

Chor

Wiener Singverein

Land

Österreich

Jahr

2023

Herkunft

BR

Dauer

78 Min.

Verfügbar

Vom 05/11/2023 bis 02/02/2024

Genre

Bühne und Konzert

Versionen

  • Originalvertonung

Auch interessant für Sie

Abspielen Rudolf Buchbinder spielt Brahms Klavierkonzert Nr. 2 Unter der Leitung von Lahav Shani 99 Min. Das Programm sehen

Rudolf Buchbinder spielt Brahms Klavierkonzert Nr. 2

Unter der Leitung von Lahav Shani

Abspielen Pablo Heras-Casado dirigiert Schubert, Goldmark und Brahms Mit Renaud Capuçon 142 Min. Das Programm sehen

Pablo Heras-Casado dirigiert Schubert, Goldmark und Brahms

Mit Renaud Capuçon

Abspielen Der Ring ohne Worte Orchestre Philharmonique de Strasbourg 79 Min. Das Programm sehen

Der Ring ohne Worte

Orchestre Philharmonique de Strasbourg

Abspielen Die drei großen Ballette von Strawinsky François-Xavier Roth und Les Siècles 118 Min. Das Programm sehen

Die drei großen Ballette von Strawinsky

François-Xavier Roth und Les Siècles

Abspielen Kirill Gerstein spielt Liszt Klavierkonzert Nr. 2 28 Min. Das Programm sehen

Kirill Gerstein spielt Liszt

Klavierkonzert Nr. 2

Abspielen Daniel Hope spielt Beethoven Mit Daniel Müller-Schott u.v.m. 43 Min. Das Programm sehen

Daniel Hope spielt Beethoven

Mit Daniel Müller-Schott u.v.m.

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Paul Kalkbrenner Fairground Festival 2023 112 Min. Das Programm sehen

Paul Kalkbrenner

Fairground Festival 2023

Abspielen Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose 31 Min. Das Programm sehen

Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke