Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Italomodern Mode 27 Min. Das Programm sehen

Italomodern

Mode

Abspielen Unhappy Vom Mut zur Mode 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom Mut zur Mode

Abspielen Die Versace-Saga 53 Min. Das Programm sehen

Die Versace-Saga

Abspielen Champions Chic 52 Min. Das Programm sehen

Champions Chic

Abspielen Tracks Black Gyarus : wie eine japanische Subkultur Women of Colour inspririert 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Black Gyarus : wie eine japanische Subkultur Women of Colour inspririert

Thierry Mugler - Modeschöpfer und Showman

52 Min.

Verfügbar bis zum 19/02/2025

  • Untertitel für Gehörlose
Mit futuristischen Entwürfen versetzte Thierry Mugler in den 1980er Jahren die Modewelt in Ekstase. Anfang der 2000er bricht er mit der Fashionwelt und erfindet sich unter dem Vornamen Manfred neu. Heute entdecken Superstars wie Beyoncé, Cardi B und Kim Kardashian seine legendären Entwürfe wieder ...
Breite Schultern, großer Busen, schmale Taille: Kaum ein anderer Modeschöpfer seiner Zeit beherrschte das Spiel mit der weiblichen Silhouette wie Thierry Mugler. Seine futuristischen Entwürfe verwandelten ihre Trägerinnen in unverletzliche Heldinnen und glamouröse Androidinnen. Der ausgebildete Balletttänzer liebte das Spiel mit der Verwandlung und erfand in den 1980er Jahren die Modenschau als opulentes Spektakel neu. Zusammen mit seinem Freund Jean Paul Gaultier eroberte Mugler die Pariser Modewelt im Sturm und schuf eine bis heute andauernde Verbindung zwischen Haute Couture und Popkultur, indem er mit Popgrößen wie George Michael und James Brown kollaborierte.
Die Dokumentation zeichnet das Porträt eines Modeschöpfers der Extreme, dessen Lust an der Verwandlung später nicht einmal vor seinem eigenen Körper Halt machte: Anfang der 2000er brach er mit der Pariser Fashionwelt und verwandelt sich mit Hilfe von Bodybuilding und plastischer Chirurgie in eine muskelbepackte Heldenfigur. Als Showdesigner für den Friedrichsstadt-Palast und für Beyoncé lebte Mugler bis zu seinem unerwarteten Tod im Jahr 2022 seine Leidenschaft für große Bühnenmomente aus. Heute entdecken junge Stars wie Cardi B, Kim Kardashian und Zendaya die legendären Mugler-Stücke neu. Zu Wort kommen Freunde und langjährige Wegbegleiter wie Jean Paul Gaultier, Antoine Kruk, Violetta Sanchez, Joey Arias, Stella Ellis, sowie Muglers langjähriger Lebenspartner Krzysztof Leon Dziemaszkiewicz. Modeexpertinnen wie Barbara Vinken und Sabine Resch ordnen Muglers Bedeutung für die Modegeschichte ein.

Regie

Aaron Thiesen

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Früher Straße, heute Pop-Avantgarde 31 Min. Das Programm sehen

Tracks

Früher Straße, heute Pop-Avantgarde

Abspielen Streetphilosophy Liebe - aber wie? 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Liebe - aber wie?

Abspielen Twist Queens of Rap: Frauen verändern den Hip-Hop 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Queens of Rap: Frauen verändern den Hip-Hop

Abspielen Belle & Sebastian Elbjazz Festival 2024 47 Min. Das Programm sehen

Belle & Sebastian

Elbjazz Festival 2024

Abspielen Pierre de Maere Wohnzimmerkonzert 43 Min. Das Programm sehen

Pierre de Maere

Wohnzimmerkonzert

Abspielen Zimmer90 Reeperbahn Festival 2024 40 Min. Das Programm sehen

Zimmer90

Reeperbahn Festival 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - "Mulholland Drive" aus der Sicht von Johanna Vaude 8 Min. Das Programm sehen

Blow up - "Mulholland Drive" aus der Sicht von Johanna Vaude

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer 30 Min. Das Programm sehen

Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trump und das Klima: die große Leugnung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trump und das Klima: die große Leugnung