Abspielen Laetitia Ky: Afro-Feminismus und Haarskulpturen 3 Min. Das Programm sehen

Laetitia Ky: Afro-Feminismus und Haarskulpturen

Abspielen „Barrikaden, Camps, Sekundenkleber“: Protestcamps im Architekturmuseum Frankfurt 3 Min. Das Programm sehen

„Barrikaden, Camps, Sekundenkleber“: Protestcamps im Architekturmuseum Frankfurt

Abspielen Kehinde Wiley in Paris: Portraits der Macht 3 Min. Das Programm sehen

Kehinde Wiley in Paris: Portraits der Macht

Abspielen Polen: Ein Film über die Grenzsituation mit Belarus polarisiert 3 Min. Das Programm sehen

Polen: Ein Film über die Grenzsituation mit Belarus polarisiert

Abspielen "Der Name der Rose": Milo Manaras Comic-Adaption 3 Min. Das Programm sehen

"Der Name der Rose": Milo Manaras Comic-Adaption

Abspielen Theaterstück "Oasis Love": Jugendliche auf der Flucht vor der Polizei 3 Min. Das Programm sehen

Theaterstück "Oasis Love": Jugendliche auf der Flucht vor der Polizei

Paris: Museum für Einwanderungsgeschichte mit neuem Konzept

In Paris wird das Museum für Einwanderungsgeschichte im Pariser "Palais de la Porte Dorée" neu eröffnet. Der Ansatz: "Lasst uns versuchen, Flüchtlingsbewegungen besser zu verstehen". Zurück geht es bis ins 17. Jahrhundert, doch auch die Gegenwart spielt eine grosse Rolle. 6000 Werke sind zu sehen und auch die grosse Frage der französischen Identität wird aufgeworfen.

Kamera

Frédéric Balland

Schnitt

Greg Hopfs

Journalist

Sam Diallo

Ton

Sébastien Guisset

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 17/06/2023 bis 18/06/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Migration: Die EU verbarrikadiert sich 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Migration: Die EU verbarrikadiert sich

Abspielen Gainsbourgs Haus wird zum Museum 3 Min. Das Programm sehen

Gainsbourgs Haus wird zum Museum

Abspielen Musik: Element of Crime sind wieder auf Tour 3 Min. Das Programm sehen

Musik: Element of Crime sind wieder auf Tour

Abspielen Theater: In der Intimsphäre von psychisch Kranken 3 Min. Das Programm sehen

Theater: In der Intimsphäre von psychisch Kranken

Abspielen "Der Name der Rose": Milo Manaras Comic-Adaption 3 Min. Das Programm sehen

"Der Name der Rose": Milo Manaras Comic-Adaption

Abspielen Literatur: Sollen die Kinderbücher von Roald Dahl überarbeitet werden? 3 Min. Das Programm sehen

Literatur: Sollen die Kinderbücher von Roald Dahl überarbeitet werden?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz