Nächstes Video:
Nordhausen: AfD ante portasKampf für Freiheit: Der Volksaufstand in der DDR 1953
16. Juni: Im Bundestag gedenkt Bundespräsidentin Bärbel Bas dem Kampf für die Freiheit in der Ukraine oder im Iran. Und sie erinnert an die Menschen in der DDR. Vor siebzig Jahren waren eine Million Menschen auf die Strasse gegangen. Sie forderten freie Wahlen und boten der sozialistischen Einheitspartei SED die Stirn. Die aber schickte am 17. Juni 1953 die DDR Volkspolizei und sowjetische Besatzungstruppen in die Straßen. Der Protest wurde niedergeschlagen, mehr als 100.000 Menschen ins Gefängnis gesteckt.
Journalist
Tom Feldmann
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2023