Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Niger: Russland statt Frankreich? 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Niger: Russland statt Frankreich?

Abspielen Niger: Der Staatsstreich - und nun? Hintergrund 10 Min. Das Programm sehen

Niger: Der Staatsstreich - und nun?

Hintergrund

Abspielen Putsch in Niger: Ein Segen für die Dschihadisten? 3 Min. Das Programm sehen

Putsch in Niger: Ein Segen für die Dschihadisten?

Abspielen Niger: Stürzt Afrika in einen Regionalkrieg? 3 Min. Das Programm sehen

Niger: Stürzt Afrika in einen Regionalkrieg?

Abspielen Niger: Was denkt die Bevölkerung vom drohenden Militäreinsatz? 2 Min. Das Programm sehen

Niger: Was denkt die Bevölkerung vom drohenden Militäreinsatz?

Abspielen Putsch in Niger: Droht die Wirtschaftskrise? 3 Min. Das Programm sehen

Putsch in Niger: Droht die Wirtschaftskrise?

Niger: Einsatz von Waffen unter der Zivilbevölkerung

Im westafrikanischen Niger drangsalieren islamistische Terrorgruppen die Bevölkerung. Zivilisten statten sich deshalb mit leicht zugänglichen Waffen aus, um sich zu schützen. Das Problem: Die Waffen kommen auch zunehmend in der Bevölkerung zum Einsatz - etwa bei Racheakten. So kamen die meisten Menschen, die im Jahr 2022 in der Sahelzone durch Schusswaffen getötet wurden, bei Konflikten zwischen kriminellen Banden oder Zivilisten ums Leben.

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

6 Min.

Verfügbar

Vom 16/06/2023 bis 17/06/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Weniger Internet für Chinas Kinder 3 Min. Das Programm sehen

Weniger Internet für Chinas Kinder

Abspielen Russland: Widerstand gegen den Krieg 6 Min. Das Programm sehen

Russland: Widerstand gegen den Krieg

Abspielen Dürreresistenter Reis für die ägyptische Landwirtschaft 3 Min. Das Programm sehen

Dürreresistenter Reis für die ägyptische Landwirtschaft

Abspielen Russische Journalisten: Auch im Exil in Gefahr ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Russische Journalisten: Auch im Exil in Gefahr

ARTE Journal

Abspielen Laos: mit einer Schnellzugstrecke wächst Chinas Einfluss 3 Min. Das Programm sehen

Laos: mit einer Schnellzugstrecke wächst Chinas Einfluss

Abspielen Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew Letzter Tag 2 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten Niger - Prekäre Stabilität 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Niger - Prekäre Stabilität

Abspielen Dschihadisten in der Sahelzone: Wie gefährlich ist der Terror? ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Dschihadisten in der Sahelzone: Wie gefährlich ist der Terror?

ARTE Info Plus

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine 14 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine

Abspielen Österreich: Regierungswerbung in der Presse 6 Min. Das Programm sehen

Österreich: Regierungswerbung in der Presse

Abspielen ARTE Journal (30/09/2023) Ukraine: Waffenproduktion / Bergkarabach: Internationale Hilfe / Brustkrebs Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (30/09/2023)

Ukraine: Waffenproduktion / Bergkarabach: Internationale Hilfe / Brustkrebs

Abspielen Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew Letzter Tag 2 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5) Arm, aber sexy! 54 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5)

Arm, aber sexy!