Abspielen Kanada: Wiederaufforstung mit Drohnen 3 Min. Das Programm sehen

Kanada: Wiederaufforstung mit Drohnen

Abspielen Erdbeben vorbeugen, eine "mission impossible"? ARTE Info Plus 8 Min. Das Programm sehen

Erdbeben vorbeugen, eine "mission impossible"?

ARTE Info Plus

Abspielen Wiederherstellung der Meeresbiodiversität in Häfen 3 Min. Das Programm sehen

Wiederherstellung der Meeresbiodiversität in Häfen

Abspielen HPV: Warum das Papillomavirus so verbreitet ist 3 Min. Das Programm sehen

HPV: Warum das Papillomavirus so verbreitet ist

Abspielen Singapur: eine „Gartenstadt“ gegen die globale Erwärmung 3 Min. Das Programm sehen

Singapur: eine „Gartenstadt“ gegen die globale Erwärmung

Abspielen Klimawandel: Der Siegeszug der Zecken 3 Min. Das Programm sehen

Klimawandel: Der Siegeszug der Zecken

Neues Früherkennungssystem für Waldbrände

Brandenburg wurde im vergangenen Jahr von über 500 Waldbränden heimgesucht wurde. Eine neue Technologie, die auf künstlicher Intelligenz beruht, will das ändern. Sie wurde entwickelt, um den Ausbruch eines Feuers unter Kontrolle zu bringen, bevor es außer Kontrolle gerät. 

Journalist

A. Maillet

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 11/06/2023 bis 12/06/2025

Genre

Dokus und Reportagen

Wie kann die Gefahr gebannt werden?

Mehr
Abspielen Griechenland: Schlechtes Krisenmanagement bei Bränden 3 Min. Das Programm sehen

Griechenland: Schlechtes Krisenmanagement bei Bränden

Abspielen Griechenland: auch Bürger kämpfen gegen die Waldbrände 3 Min. Das Programm sehen

Griechenland: auch Bürger kämpfen gegen die Waldbrände

Abspielen Portugal: Vorbereitungen für neue Waldbrandsaison 6 Min. Das Programm sehen

Portugal: Vorbereitungen für neue Waldbrandsaison

Abspielen Neues Früherkennungssystem für Waldbrände 3 Min. Das Programm sehen

Neues Früherkennungssystem für Waldbrände

Abspielen Madagaskar: Ein Raub der Flammen (2022) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Madagaskar: Ein Raub der Flammen (2022)

ARTE Reportage

Abspielen Wie retten wir die Bäume? 42 - Die Antwort auf fast alles 29 Min. Das Programm sehen

Wie retten wir die Bäume?

42 - Die Antwort auf fast alles

Auch interessant für Sie

Abspielen Frankreich: Wenn Bäume dürsten, brennt bald der Wald (2020) ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Wenn Bäume dürsten, brennt bald der Wald (2020)

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Journal (28/09/2023) EU-Asylreform / Flucht aus Berg-Karabach / Kehinde Wileys Portraits der Macht Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (28/09/2023)

EU-Asylreform / Flucht aus Berg-Karabach / Kehinde Wileys Portraits der Macht

Abspielen Österreich: Regierungswerbung in der Presse 6 Min. Das Programm sehen

Österreich: Regierungswerbung in der Presse

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik 15 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik

Abspielen Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew 2 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew

Abspielen Belgien: Asylkrise ohne Ende 3 Min. Das Programm sehen

Belgien: Asylkrise ohne Ende

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz