Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Palästina: Das Erbe der OsmanenStadt Land Kunst (05/06/2023)
14 Min.
Verfügbar bis zum 06/06/2025
Die Kopfbedeckung der Samariter, die Stadtmauern von Jerusalem und der Souk von Nablus sind Spuren einer langen, sehr langen osmanischen Präsenz in Palästina. Über 400 Jahre, vom 16. bis Anfang des 20. Jahrhunderts, herrschten die Osmanen über die kleine Provinz, die sich im Laufe der Zeit immer stärker gegen das Riesenreich behauptete. Womöglich wurde damals schon die Vorstellung von einer eigenständigen palästinensischen Nation geboren.
Land
Frankreich
Jahr
2023